zurück zur Übersicht Tod eines gesunden Katers nach Zahn-OP 05.08.2016 von Hannelore H. Mein gesunder Kater (8 Jahre)ist nach dem Ziehen von zwei Zähnen so schwer erkrankt, dass er eingeschläfert werden musste. Er wurde geröntgt und es wurde Ultraschall gemacht. Da wurde mir gesagt, es hätte sich ein großer Eiterbeutel im Brustkorb gebildet und deshalb fiel ihm plötzlich auch das Atmen schwer. Aussicht auf ein Genesung besteht nicht. Erklärung: Jede Tierheim-Katze trüge einen Coronarvirus in sich, der durch solche OPs ausbrechen könnte. Hatte den Kater aber erst drei Monate und habe ihn bekommen einen Tag, bevor die Quarantäne beendet war. Da war er völlig gesund. Er war ein Wohnungskater. Für eine Beantwortung, ob dies möglich ist, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Hannelore H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., das ist wirklich sehr erschütternd. Mit dem Coronavirus ist gemeint, dass Ihr Kater eine FIP Infektion gehabt hatte. FIP kann Flüssigkeitsergüsse in die Brust- und Bauchhöhle verursachen. Viele Katzen tragen Coronaviren in sich, aber nur bei manchen Katzen mutiert das Coronavirus zu der FIP- Virusvariante. Eventuell ist dies bei Ihrem Kater passiert. Wenn dann die Erkrankung ausbricht, kann man den Katzen meist leider nicht mehr helfen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., das ist wirklich sehr erschütternd. Mit dem Coronavirus ist gemeint, dass Ihr Kater eine FIP Infektion gehabt hatte. FIP kann Flüssigkeitsergüsse in die Brust- und Bauchhöhle verursachen. Viele Katzen tragen Coronaviren in sich, aber nur bei manchen Katzen mutiert das Coronavirus zu der FIP- Virusvariante. Eventuell ist dies bei Ihrem Kater passiert. Wenn dann die Erkrankung ausbricht, kann man den Katzen meist leider nicht mehr helfen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt