zurück zur Übersicht Haut schwarz verfärbt, heiß und stinkt 06.08.2016 von Nicole S. Hallo, bei meinem Schäferhund Rüden Gino, acht Jahre alt, hat sich die Haut am Bauch, Penis und Hinterbeinen schwarz verfärbt, ist sehr heiß und stinkt. Er putzt sich viel, juckt sich manchmal, macht einen traurigen Eindruck. Wir waren beim Tierarzt, dem war wohl gleich klar, was das sein soll ... Aber eine richtige Aussage dazu gab es keine, er bekam ein Spritze (Antibiotika?) und wir sollten ihn baden, nach drei Tagen wieder kommen. Am Donnerstag dann bekam er die zweite Spritze, sah aber wohl schon besser aus. Was ich nicht unbedingt bestätigen kann. Heute kommt es mir wieder schlimmer vor, Hinterbeine sind geschwollen, er knabbert daran rum, man sieht durch das lichtgewordnene Fell deutliche Rötungen ... Haben Sie eine Erklärung? Was kann ich noch machen? Am Dienstag müssen wir wieder zum Tierarzt. Über eine Zweitmeinung von Ihnen würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Nicole S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., als Grundursache steht nicht selten eine Allergie dahinter. Diese kann auch mit acht Jahren noch auftreten und sich auf Umweltallergene ebenso wie auf Futtermittel beziehen. Die beschriebenen Hautveränderungen sind hoch schmerzhaft. Am besten suchen Sie einen Hauttierarzt auf. Wenn die Haut schon soweit verändert ist, dass sie schwarz verfärbt ist und stinkt, liegen tiefe Hautschäden vor. Wahrscheinlich braucht er eine mehrwöchige Antibiose mit einem gut hautwirksamen Antibiotikum, dazu Baden mit Spezialshampoos und ggf. eine Behandlung gegen Hautpilze. Fragen Sie, ob Ihr Tierarzt Kortison gespritzt hat, dies muss der Hautspezialist wissen, da dadurch ggf. Untersuchungsergebnisse beeinflusst werden. Unter www.dgvd.org finden Sie Spezialisten in Ihrer Nähe oder in einer größeren Tierklinik. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., als Grundursache steht nicht selten eine Allergie dahinter. Diese kann auch mit acht Jahren noch auftreten und sich auf Umweltallergene ebenso wie auf Futtermittel beziehen. Die beschriebenen Hautveränderungen sind hoch schmerzhaft. Am besten suchen Sie einen Hauttierarzt auf. Wenn die Haut schon soweit verändert ist, dass sie schwarz verfärbt ist und stinkt, liegen tiefe Hautschäden vor. Wahrscheinlich braucht er eine mehrwöchige Antibiose mit einem gut hautwirksamen Antibiotikum, dazu Baden mit Spezialshampoos und ggf. eine Behandlung gegen Hautpilze. Fragen Sie, ob Ihr Tierarzt Kortison gespritzt hat, dies muss der Hautspezialist wissen, da dadurch ggf. Untersuchungsergebnisse beeinflusst werden. Unter www.dgvd.org finden Sie Spezialisten in Ihrer Nähe oder in einer größeren Tierklinik. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt