zurück zur Übersicht

Verkrustete Hundenase

von Nadine B.

Meine Continental Bulldogge hat seit einigen Monaten auf dem Nasenrücken eine Verkrustung. Sie ist meist gelblich. Wenn ich sie nicht fetten würde(Vaseline oder Kokosöl) dann würde es wie Hornhaut sein. Durch das fetten wird es zwar besser, aber es geht nicht weg. Wir dachten erst, dass es durch die Plattnase ist, daher nahmen wir ganz normale Hausmittel. Doch die Struktur der Nase hat sich auch verändert . Sie ist sehr grob. Und unter dem Schorf nicht schwarz sondern hell . Seine Nase läuft auch etwas aber klar. Der Allgemeinzustand des Hundes ist normal. Bevor ich jetzt einen Arzt aufsuche, was ich wahrscheinlich eh machen muss, wollte ich mich vergewissern, was es evtl. sein könnte. Vielen lieben Dank.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., das kann alles Mögliche sein: Entzündung, Verhornungsstörung, tumoröse Veränderung… Wenn Sie die Stelle ja schon mit pflegenden Maßnahmen selbst behandeln, die Stelle aber nicht besser wird oder weggeht, dann wäre es vielleicht doch mal an der Zeit, einen dermatologisch tätigen Tierarzt zu konsultieren. Ein Dermatologe kann sich die Stelle ja mal unverbindlich anschauen, ob Handlungsbedarf besteht oder ob man es so lassen kann. Beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung