zurück zur Übersicht Knoten am Schwanzansatz 24.02.2010 von Dr. Daniela S. Guten Tag, unser Kater, ca. 3 Jahre, Freigänger, hat seit kurzem einen Knoten hinten am Schwanzansatz rechts seitlich. Dieser ist ca. 1 - 1,5 cm im Durchmesser und fühlt sich weich an und ist abgekapselt. Unser Kater lässt sich dort nicht gerne abtasten, es scheint ihm unangenehm zu sein. Der Knoten ist sehr schnell gekommen, würde sagen innerhalb von 3-4 Tagen, verändern tut er sich gerade nicht. Was könnte dies sein und was tun wir am besten? Danke für Ihre Hilfe, mit freundlichen Grüßen Daniela S. Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau S. Es ist schwer zu sagen, was die Ursache der Umfangsvermehrung am Rutenansatz Ihrer Katze ist. Sicher gibt es mehrere Möglichkeiten. Es könnte die Folge einer Bissverletzung sein, da es anscheinend bei Berührung schmerzhaft ist. Genauso wäre einen verstopfte Talgdrüse (Atherom) möglich, was allerdings bei einer Katze her selten vorkommt. Einen „Tumor“ (nicht erschrecken) wie zum Beispiel eine Fettgeschwulst kommt ebenfalls in Frage, wächst nur meist nicht so schnell. Auch eine Zyste der Haut (flüssigkeitsgefüllter Hohlraum - harmlos) wäre denkbar. Nebenbei gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Wenn die Umfangsvermehrung nicht schwindet oder sich das Allgemeinbefinden Ihrer Katze verschlechtert, sollten Sie mit diesem Problem bei Ihrem behandelnden Tierarzt vorstellig werden. Dort wird man Ihnen sicher sagen können, um was für ein Problem es sich handelt und ob eine Therapie erforderlich ist oder nicht. Mit freundlichen Grüßen, M.Lewitschek
Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau S. Es ist schwer zu sagen, was die Ursache der Umfangsvermehrung am Rutenansatz Ihrer Katze ist. Sicher gibt es mehrere Möglichkeiten. Es könnte die Folge einer Bissverletzung sein, da es anscheinend bei Berührung schmerzhaft ist. Genauso wäre einen verstopfte Talgdrüse (Atherom) möglich, was allerdings bei einer Katze her selten vorkommt. Einen „Tumor“ (nicht erschrecken) wie zum Beispiel eine Fettgeschwulst kommt ebenfalls in Frage, wächst nur meist nicht so schnell. Auch eine Zyste der Haut (flüssigkeitsgefüllter Hohlraum - harmlos) wäre denkbar. Nebenbei gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Wenn die Umfangsvermehrung nicht schwindet oder sich das Allgemeinbefinden Ihrer Katze verschlechtert, sollten Sie mit diesem Problem bei Ihrem behandelnden Tierarzt vorstellig werden. Dort wird man Ihnen sicher sagen können, um was für ein Problem es sich handelt und ob eine Therapie erforderlich ist oder nicht. Mit freundlichen Grüßen, M.Lewitschek