zurück zur Übersicht Analprolaps 04.10.2016 von Monika Z. Hallo, Unser Kater (4 Monate) hat einen Analprolaps. Waren auch schon oft beim Tierarzt. Erst wurde eine Tabaksbeutelnaht gemacht, die nix gebracht hat. Nach öfterem wieder reinschieben wurde dann die Bauchdecke geöffnet und der Darm festgenäht. Der Tierarzt sagte, dass es dann auch normal vorbei sein sollte. Bei uns leider nicht: Es ist zwar schon besser geworden, aber es steht immer gut 0,5-1 cm nach draußen. Der Arzt meinte, das liegt vll daran, dass es einfach schon so "ausgeleiert" war. Wir fahren jetzt täglich zum Tierarzt und lassen es wieder rein machen. Er wird mit Kortisonsalbe eingeschmiert. Aber nach jedem Stuhlgang hängt es wieder raus. Hört das denn auch mal auf oder kann ich damit rechnen, dass der arme Kerl nie Ruhe haben wird? Seit der Op sind jetzt gut 3 Wochen vergangen. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau Z., vielleicht ist es eine Option, die Katze auswachsen zu lassen und dann nochmal eine Operation zu versuchen. Das hängt davon ab, ob man solange warten kann bzw. wie schlimm es für ihn ist. Am besten würden Sie selbst lernen, wie Sie den Vorfall zurück schieben, damit Sie und auch der Kater weniger Stress durch Tierarztbesuche haben. Sie können dies ja nochmal mit dem behandelnden Tierarzt besprechen, ob abwarten auch eine mögliche Vorgehensweise ist. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau Z., vielleicht ist es eine Option, die Katze auswachsen zu lassen und dann nochmal eine Operation zu versuchen. Das hängt davon ab, ob man solange warten kann bzw. wie schlimm es für ihn ist. Am besten würden Sie selbst lernen, wie Sie den Vorfall zurück schieben, damit Sie und auch der Kater weniger Stress durch Tierarztbesuche haben. Sie können dies ja nochmal mit dem behandelnden Tierarzt besprechen, ob abwarten auch eine mögliche Vorgehensweise ist. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt