zurück zur Übersicht

geschwollene Gesichtshälfte mit Problem, Maul zu öffnen

von Barbara P.

Mein Cane Corso, 17 Monate alt, hatte auf einmal erst eine Schwellung ums linke Auge, dann war die ganze linke Gesichtshälfte geschwollen. Ich bin sofort zum Tierarzt, der fühlte an den Zähnen, konnte aber nicht ins Maul schauen, da mein Hund das Maul nur so ca 3cm öffnen konnte, er schaute in die Ohren, und meinte, die sehen leicht entzündet aus. Er gab mir Aurizon und einen Kamillereiniger und ne rechnung von 50 euro. TOLL, das ist jetzt 3 wochen her, Dusty ist eigentlich putzmunter, frisst und ist 100% OK vom Verhalten, aber sein Maul kriegt er immer noch nicht auf und um die Augen schwillt er ab und zu immer noch an. Immer abwechselnd. Er zeigt KEIN Schmerzempfinden, wenn ich seinen Kiefer, Kopf, Wangen und Zahnfleisch massiere, aber er jault, wenn er versucht etws dickeres, wie einen Schuh ins Maul zu nehmen. Ich würde ALLES für mein Baby tun, aber die VET preise in Germany sind SO hoch, ich beziehe z ZT Arbeitslosengeld und warte auf ne Umschulung. Als ich In Italien lebte, wurde meine Hund 3mal operiert an den Augen (Anfang 2009), da er Fellwuchs auf der Hornhaut hatte, und die teuerste augenOP war 500 euro, da finde ich 50 euro für 2 billige medikamente und einmal ins Ohr schauen ECHT happig im Vergleich. Danke Barbara P.

Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek

Sehr geehrte Frau P. Wie Sie die Symptomatik beschreiben, klingt das leider nach einem Problem, dass vermutlich nicht so einfach zu klären ist. Von Zahnproblemen über Kaumuskelprobleme bis hin zu Problemen im Bereich der Kiefergelenke kommt eigentlich alles in Frage. Eine Abklärung und die damit verbundene zielgerichtete Behandlung ist hier sicher schwierig. Es müsste geklärt werden, ob sich bei Ihrem Hund der Kiefer vollständig öffnen lässt oder nicht und ob die Zähne bzw. die Zahnwurzeln hier eine Rolle spielen. Dies geht unter den gegebenen Umständen nur unter Sedation oder Narkose, da das Öffnen des Fangs anscheinend schmerzhaft ist. Wenn das Maul vollständig zu öffnen ist, ist das Kiefergelenk vermutlich in Ordnung. Dann ließe sich auch die restliche Maulhöhle untersuchen. Wenn hier nichts Abnormes (zum Bespiel ein Fremdkörper) zu finden ist, würde man versuchen, mittels Röntgenbilder die Zahnwurzeln und damit verbundene Probleme darzustellen. Auch lässt sich nur unter Sedation die Elastizität der Muskulatur prüfen. Wenn es dumm läuft, lässt sich diese Symptomatik nur mittels CT oder MRI vollständig abklären…. Mit freundlichen Grüßen, M.Lewitschek

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung