zurück zur Übersicht Frisst nicht mehr müde und schwach 01.11.2016 von Dirk H. Hallo ich wollte mal fragen, ob es normal ist: Freitagnacht ist mir aufgefallen, dass meine Katze sich mehrmals erbrochen hatte. Ich dachte mir, dass es normal wäre, kommt ab und zu mal vor. Wir haben heute Dienstag und sie erbricht immer noch ab und zu, frisst aber nichts mehr seit Samstag. Wir waren aber schon am Samstag beim Tierarzt, dort bekam sie eine Spritze, weiße Paste und eine Spritze zur Entwurmung. Müssen ihr jeden Tag 2 x die weiße Paste und einen Krümel von einer Tablete geben. Was mich beunruhigt, ist dass sie seitdem nichts frisst und immer noch sehr matt und müde ist. Laut der Tierärztin hatte sie schwere Kastries. Mfg Dirk Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr H., wenn Ihre Katze seit Samstag bis heute immer noch nicht wieder frisst, sollten Sie sie heute erneut bei einem Tierarzt vorstellen. Die Leber der Katze kann durch mehrtägiges Nichtfressen irreparabel geschädigt werden. Daher muss die Ursache der Nahrungsverweigerung zeitnah behoben werden. Wenn die Katze Zahnschmerzen hat, müssen die Zähne in Ordnung gebracht werden. Zahnprobleme machen aber eher kein Erbrechen... Für eine Zahnbehandlung ist eine Vollnarkose zwingend notwendig. Wenn die Zähne tatsächlich das aktuelle Problem sind, sollte die Katze zum jetzigen Zeitpunkt für die Behandlung stationär aufgenommen werden, damit sie erstmal 24 Stunden stabilisiert werden kann. Ich würde ihr aber auf jeden Fall auch Blut für einen grundlegenden Check (inkl. Bauchspeicheldrüsenwert "fPLI" und wenn sie über acht Jahre alt ist, auch den Schilddrüsenwert "T-4" ) abnehmen lassen, damit alle akuten Missstände erkannt und behandelt werden können. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr H., wenn Ihre Katze seit Samstag bis heute immer noch nicht wieder frisst, sollten Sie sie heute erneut bei einem Tierarzt vorstellen. Die Leber der Katze kann durch mehrtägiges Nichtfressen irreparabel geschädigt werden. Daher muss die Ursache der Nahrungsverweigerung zeitnah behoben werden. Wenn die Katze Zahnschmerzen hat, müssen die Zähne in Ordnung gebracht werden. Zahnprobleme machen aber eher kein Erbrechen... Für eine Zahnbehandlung ist eine Vollnarkose zwingend notwendig. Wenn die Zähne tatsächlich das aktuelle Problem sind, sollte die Katze zum jetzigen Zeitpunkt für die Behandlung stationär aufgenommen werden, damit sie erstmal 24 Stunden stabilisiert werden kann. Ich würde ihr aber auf jeden Fall auch Blut für einen grundlegenden Check (inkl. Bauchspeicheldrüsenwert "fPLI" und wenn sie über acht Jahre alt ist, auch den Schilddrüsenwert "T-4" ) abnehmen lassen, damit alle akuten Missstände erkannt und behandelt werden können. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach