zurück zur Übersicht

Wurmkur

von Diana A.

Guten Abend! Meine drei acht Monate alten norwegischen Waldkatzen haben seit vier Wochen Flöhe! Wir haben alles durch : 2xspot on( 1te broadline 2te Advantage) Bomben(Tierarzt), Insektenspray Ardap, 3x pro Tag kämmen , Wäsche waschen, Staubsaugerbeutel entfernen, Umgebungsspray und Flohpuder. Ich bin mit meinem Latein am Ende, denn ich habe heute wieder welche gefunden, nach ca 7 Tagen Ruhe. Sie tanzen zwar keinen Samba mehr, aber Slow fox ist es noch😉 Haben sie einen Tipp ???? Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Im Spot on broadline ist ja schon ein Entwurmungsmittel enthalten. Denke jetzt nach 4 Wochen wäre es wohl wieder an der Zeit, es erneut zu geben. Würde gerne die Tablettenform geben, da schon 2 Spots im Fell sind! Unsere Züchterin riet uns dazu, welche von panacur zu geben. Die Arzthelferin beim TA verneinte es aber und meinte, dass dieses Mittel nicht gegen diese Art von Bandwürmern hilft. Was stimmt denn nun, bin total verunsichert. Was würden Sie mir empfehlen? Hoffe bald von Ihnen zu hören LG

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau A., zuerst zum Thema Wurmkur: Wenn Sie das Panacur über drei aufeinanderfolgende Tage geben, wirkt es auch gegen bestimmte Bandwurmarten. Flöhe übertragen allerdings Dipylidium-Arten (Gurkenkernbandwurm). Hier gegen ist Panacur tatsächlich nicht zugelassen. Ihr Tierarzt kann Ihnen aber eine Tablette eines Wurmmittels geben, die sicher gegen Flohbandwürmer wirkt und auch nur einmal verabreicht werden muss, was erfahrungsgemäß einfacher für die Tierbesitzer ist. Nun zu den Flöhen ... Im Rahmen einer Flohbekämpfung sollte zusätzlich zu einer geeigneten Behandlung der Tiere auch immer eine gute Umgebungsbehandlung durchgeführt werden, da 1 % der Flöhe auf dem Tier lebt und der Rest der Flohpopulation sich in der Umgebung des Tieres tummelt. Sie sollten daher alles möglichst heiß waschen, auch Decken, Bettüberzüge etc.. Teppiche und Böden inkl. Nischen und Spalten sehr gut absaugen und den Staubsaugerbeutel sofort in den Abfall nach außerhalb der Wohnung bringen. Alle Kontakttiere sollten stets gleichzeitig mit dem Flohmittel behandelt werden. Beim Auftragen eines Spot ons muss darauf geachtet werden, dass jedes Tier die entsprechende Dosis gemäß dem Körpergewicht bekommt. Der Tubeninhalt muss auf die Haut, nicht ins Fell aufgetragen werden. Wenn Sie dies bereits alles genauso durchgeführt haben, würde ich in der Tat nochmal das Präparat wechseln. Aktuell ist laut Studien das Mittel Vectra (felis) das, welches am schnellsten die meisten Flöhe abtötet. Vielleicht besorgen Sie sich dieses Mittel nochmal bei Ihrem Tierarzt. Dieser kann Ihnen auch einen Mittel zur Umgebungsbehandlung mitgeben. Viel Erfolg und beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung