zurück zur Übersicht Impfknoten 23.12.2016 von Daniela K. Hallo liebes Tasso-Team, ich war mit meinem Kater Odin am 6. November beim Tierarzt zum Impfen ca. 10-14 Tage später habe ich an der Flanke kurz nach den Rippen eine Beule ca. 1 cm groß unter der Haut gefunden. Jetzt haben wir den 23.12. und die Beule ist immer noch da. War zwar beim Tierarzt, sie meinte nur, das kommt oft vor und kann auch mal einige Wochen dauern bis es weg ist. Dies war am 20.12. Da ich meine letzte Katze aber an Krebs verloren habe, bin ich da sehr ängstlich. Er und seine Schwester sind aus dem Tierheim daher weiß ich nicht, wie es vorher war. Dauert es wirklich so lange? Kann ich irgendwas machen das es schneller weg geht. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße Daniela K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau K., diese Reaktion kann nach dem Impfen vorkommen, aber auch manchmal nach einer Injektion von Medikamenten. Es dauert in der Tat viele Wochen, bis der Knoten wieder verschwindet. Die Katze braucht deswegen keine Medikamente zu nehmen. Solange der Knoten nicht vermehrt warm ist und weh tut, also Entzündungszeichen hat, würde ich gar nichts machen. Er verschwindet wieder. Am besten schauen Sie nur einmal in der Woche kurz nach, wie groß er ist, und lassen ihn ansonsten in Ruhe. Dann kann der Körper ohne Reiz von außen den Knoten wieder abbauen. Ich glaube nicht, dass das ein Krebstumor ist. Viele liebe Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau K., diese Reaktion kann nach dem Impfen vorkommen, aber auch manchmal nach einer Injektion von Medikamenten. Es dauert in der Tat viele Wochen, bis der Knoten wieder verschwindet. Die Katze braucht deswegen keine Medikamente zu nehmen. Solange der Knoten nicht vermehrt warm ist und weh tut, also Entzündungszeichen hat, würde ich gar nichts machen. Er verschwindet wieder. Am besten schauen Sie nur einmal in der Woche kurz nach, wie groß er ist, und lassen ihn ansonsten in Ruhe. Dann kann der Körper ohne Reiz von außen den Knoten wieder abbauen. Ich glaube nicht, dass das ein Krebstumor ist. Viele liebe Grüße B. Schmidt