zurück zur Übersicht

Polyp in der Harnblase / Blut im Urin

von Edyta M.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie höflich um einen Rat, wie ich meinem geliebten Hund noch helfen kann? Unsere Dackelin ist fast 15 Jahre alt. Vor ca. 1,5 Jahr wurde bei ihr ein Polyp (Tumor?) in der Harnblase festgestellt. Aktuell hat der Polyp folgende Größe: 1,9 mm x 0,7 mm und ist jetzt fast doppelt so groß, wie zum Zeitpunkt der Feststellung, hat auch seine Form geändert. Schon damals haben wir wegen des fortgeschrittenen Alters auf eine OP verzichtet. Als Anmerkung: Der Hündin wurde vor ca. 4 Jahre eine Milchleiste entfernt (carcinoma cysticum G1). Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass die Urinfarbe nicht in Ordnung ist. Die Urinuntersuchung hat Blut, mehrere Bakterien und 8-20 Leukozyten im Urin ergeben. Der Hund hat Synulox verschrieben bekommen, 9 Tage lang. Danach ist der Urin weiterhin nicht in Ordnung. Beim ersten Urinlassen ist der Urin noch ok, dann abwechselnd : mal rosa, mal O.K., am Ende oft ganz rot...

Die Hündin fühlt sich gut, isst und spielt gerne, so dass ich hoffe, dass sie (noch) keine Schmerzen hat. Eine OP scheint uns in dem Alter und unter diesen Umständen jetzt wirklich nicht sinnvoll. Was können wir aber noch machen? Kann man diese Blutung noch irgendwie stoppen? Welche Folgen können diese dauerhaften Blutungen haben? Wird der ganze Koerper dadurch geschwaecht? Welche Arzneimittel würden sich hier noch anbieten, um das Leben der Hündin zu verlängern? Im Voraus vielen Dank für Ihre Hilfe! Edyta

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M.,

man könnte ein anderes Antibiotikum versuchen, Enrofloxacin, um die begleitene Entzündung einzudämmen. Bei Bedarf auch ein Schmerzmittel, da ein NSAID auch eine entzündungshemmende Wirkung hat. Zusätzlich kann man Kürbiskernöl zur Stärkung der Blase füttern.

Die eigentliche Ursache kann aber wahrscheinlich nur durch eine OP behoben werden. Dies ist mit 15 Jahren mit einem sehr hohem Risiko verbunden. Die Entscheidung hängt auch davon ab, ob weitere Probleme, z.B. mit dem Herz, vorliegen. Wenn man sich gegen eine OP entscheidet, hängt es vom Ausmaß der Blutung ab, wie Ihre Hündin dies verkraftet und ob der Polyp stark weiter wächst.

Liebe Grüße und alles Gute, B. Schmidt

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung