zurück zur Übersicht Bienen-,Wespenstich im Rachen 07.05.2017 von Viena S. Hallo, bestimmt wurde die Frage schon einmal gestellt, aber ich bin gerade dabei mir eine kleine Notfallapotheke zusammenzustellen. Mein Kater liebt es, Fliegen zu fangen und natürlich unterscheidet er nicht zwischen Fliege und Biene. Letztes Jahr im Sommer hat er mir schon eine Biene vor die Füße gespuckt, ich war natürlich ganz in Sorge habe sein Maul untersucht keinen Stachel gefunden auf einmal hat er sich auf den Boden gelegt und das röcheln angefangen, ich bin dann natürlich gleich zum Tierarzt, allerdings dauert dies ja auch seine Zeit. Deshalb würde ich gerne ein Notfall "Medikament" zur Hand haben, das ich ihm geben kann, falls er keine Luft mehr bekommt. Ich habe viel gegoogelt und gelesen und bin auf folgendes gestoßen: Apis C200 Jetzt bin ich mir unsicher wegen Cetirizin (falls er einen allergischen Schock erleidet)? Oder sollte man das gar nicht geben? Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., Apis C200 können Sie bei einem Insektenstich geben. Ob es als Notfallmedikament bei einem Bienen- oder Wespenstich im Rachenraum ausreicht, bezweifle ich. Wenn der Rachen durch den Stich zu schwillt oder aufgrund einer schockartigen allergischen Reaktion, dann sollten Sie schmellstmöglich zum Tierarzt. Dieser wird, je nachdem wie sich der Fall darstellt, wahrscheinlich ein Notfallkortison spritzen. Ceterizin würde ich in dem Fall nicht einsetzen. Die schnellste Wirkung eines Medikamentes erzielt man durch Injektion, alternativ könnte man ein Zäpfchen geben. Da man als Tierarzt Medikamente nicht ohne vorherige Untersuchung und nur im konkreten Behandlungsfall heraus geben darf, muss Ihr Tierarzt nach Untersuchung Ihrer Katze feststellen, ob er Ihnen Notfallmedikamente aushändigen kann bzw. ob besondere Gründe, wie zum Beispiel eine bestehende Allergie, vorliegen, um damit den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., Apis C200 können Sie bei einem Insektenstich geben. Ob es als Notfallmedikament bei einem Bienen- oder Wespenstich im Rachenraum ausreicht, bezweifle ich. Wenn der Rachen durch den Stich zu schwillt oder aufgrund einer schockartigen allergischen Reaktion, dann sollten Sie schmellstmöglich zum Tierarzt. Dieser wird, je nachdem wie sich der Fall darstellt, wahrscheinlich ein Notfallkortison spritzen. Ceterizin würde ich in dem Fall nicht einsetzen. Die schnellste Wirkung eines Medikamentes erzielt man durch Injektion, alternativ könnte man ein Zäpfchen geben. Da man als Tierarzt Medikamente nicht ohne vorherige Untersuchung und nur im konkreten Behandlungsfall heraus geben darf, muss Ihr Tierarzt nach Untersuchung Ihrer Katze feststellen, ob er Ihnen Notfallmedikamente aushändigen kann bzw. ob besondere Gründe, wie zum Beispiel eine bestehende Allergie, vorliegen, um damit den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Viele Grüße B. Schmidt