zurück zur Übersicht

Zweite Meinung

von petra s.

Hallo, ich habe einen Aussie, der am Sonntag vor einer Woche (30.6) am Nachmittag ein Stück Käse geklaut hat, wo noch ein Plastikspieß mit Spitze drin war. Er hat ihn durchgebissen und sofort verschluckt. Das Stück mit Spitze war ca 3 cm gross. Habe dann sofort Sauerkraut gefüttert und sämtliche Haufen durchsucht. Dienstag wurde dann Barium Kontrastmittel gegeben 40 ml und dann 2 mal geröntgt aber es war nichts zu sehen alles durchgängig, nichts beschädigt. Er ist total fit hat normalen Stuhlgang und auch beim Abtasten im Magen keinerlei Auffälligkeiten. Mein Tierarzt meint, dass es mit Sicherheit raus ist und ich es nur nicht gesehen habe, da bin ich aber anderer Meinung denn ich hab aufgepasst wie ein Fuchs. Mich würde jetzt interessieren, ob man den Spieß auf jedenfall auf dem Röntgenbild gesehen hätte auch wenn er nicht irgendwo festgespießt gewesen wäre oder ob es sein kann, dass er noch im Magen liegt und ich mir weiterhin Gedanken machen muss? Ich habe weiterhin Sauerkraut gefüttert bis jetzt Sonntag und nun noch jeden zweiten Tag. Es geht ihm weiterhin gut und ich möchte ihn ungerne einfach pauschal aufschneiden lassen, um auf Nummer sicher zu gehen. Daher würde ich gerne noch eine weitere Meinung bekommen, ob wenn durch das Barium nichts zu sehen war es auch heißt, dass absolut nichts mehr drin sein kann oder ist auch mit Barium das Plastik nur zu sehen wenn es irgendwo Schaden angerichtet hat. Vielen Dank im Voraus und LG Petra S.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S.,

es ist durchaus möglich, dass der Plastikspieß bei der Kontrastuntersuchung nicht entdeckt wird. Plastik ist leider röntgenstrahlendurchlässig und lässt sich so nicht auf Röntgenbildern darstellen. Auch macht ein 3 cm langes, dünnes Teilchen keine große Aussparung im Kontrastmittel. Und solange der Spieß kein aktives Passagehindernis darstellt oder den Darm perforiert hat und dadurch potentiell sichtbare Folgen entstehen, ist es wirklich schwer, zu sehen, ob der Spieß noch irgendwo im Hund ist.

Da Sie nicht 100 % sicher sind, ob der Spieß Ihnen beim Durchschauen des Kotes einfach nur durchgegangen ist oder sich tatsächlich noch im Hund befindet, könnte man entweder bei dem Hund jetzt eine Operation durchführen, die Bauchhöhle und den gesamten Magendarmkanal durchschauen und penibelst durchtasten, um den Spieß zu finden bzw. sicher auszuschließen, dass der Spieß noch irgednwo im Hund ist und zu einem späteren Zeitpunkt Probleme machen wird oder Sie warten ab und schauen, ob der Hund Symptome entwickelt, die für einen Darmverschluss oder eine Perforation des Darmes sprechen. Dann müsste notfallmäßig operiert werden.

Leider beides keine guten Varianten...

Eventuell könnte eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes helfen, den Spieß doch noch so zu finden.

Beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung