zurück zur Übersicht

Hundeernährung

von Friederike W.

Hallo, ich habe eine Frage bzgl der Ernährung unseres 12 Monate alten Labrador-Mix. Wir haben mittlerweile eine regelrechte Odyssee hinter uns, wenn es um das richtige Futter geht. Um es kurz zu machen, wir hatten vorher ein sehr reishaltiges Futter (Stuhlgang war sehr gut), welches wir aber noch zwei Monaten aufhören zu füttern, da unser Hund total überdreht wurde. Nun haben wir innerhalb einer Woche auf Orijen umgestellt (85% Fleisch/Fisch, sonst nur Gemüse/Obst. Kein Reis oder Kartoffel oä). Seit zwei Wochen bekommt er ausschließlich das neue Futter. Er ist sehr viel ausgeglichener, allerdings hat er nun oft relativ weichen Kot (morgens super, abends weich und geformt; ganz selten breiig). Ist das normal? Sollte sich der weiche Kot im Laufe der Zeit geben? Wenn nicht, müssen wir erneut das Futter wechseln? Wofür ist weicher Kot ein Anzeichen? Morgens ist es meist super! Vielen Dank im Voraus

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W.,

wenn es Ihrem Hund von der Psyche her mit dem neuen Futter besser geht, sind Sie hier auf jeden Fall schon mal auf dem richtigen Weg. Der Kot sollte bei Hunden schon immer geformt sein, so dass man ihn aufnehmen kann. Durchfall oder breiiger Kot sind nicht normal. Hierfür können z.B. Infektionen mit Bakterien, Vieren oder Parasiten, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse oder Futtermittelallergien/-unverträglichkeiten, aber auch Stress oder schlechte Futterqualität verantwortlich sein. Beim Futter kann z.B. ein zu hoher Kohlenhydratanteil oder schlecht verdauliche Bestandteile die Kotkonsistenz zu dünn machen. Am besten sollte erstmal eine Erkrankung bei dem Hund tierärztlich ausgeschlossen werden und im zweiten Schritt über eine Futteralternative nachgedacht werden. Ich würde das Futter allerdings mal 3-4 Wochen geben und dann erst wieder wechseln, wenn sich die Situation nicht bessert.

Beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung