zurück zur Übersicht Rüden decken lassen - ja oder nein? 20.06.2017 von Sina D. Hallo! Wir haben eine Anfrage von den Haltern einer Cavalier-King-Charles Hündin erhalten bzgl. einer Deckung. Unser Hund (gleiche Rasse) ist 3 Jahre alt, recht verrückt und gesund. Ich habe die Sorge, dass sich sein Wesen sehr zum Nachteil verändert. Momentan merkt man ihm eigentlich gar nicht an, ob er eine läufige Hündin schnuppert oder nicht. Er verhält sich in diesem Gebiet sehr umgänglich, daher möchte ich nicht, dass sich dieses ändert, allerdings bin ich mir auch unsicher, ob sich so eine "Vermehrung" überhaupt eignet, da es keine offizielle Zucht ist. Ich bräuchte hier dringend Rat, damit ich der Familie Rückmeldung geben kann. LG Sina Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., zu Ihrer letzten Frage: so eine Vermehrung mit "inoffizieller" Zucht (also ohne Stammbaum) dient dem Wunsch der Besitzer, die Hündin decken zu lassen, eine Trächtgikeit und Geburt zu erleben und Welpen zu haben, vielleicht auch Welpen von der eigenen Hündin zu behalten Auch der Verkaufspreis der Welpen (auch ohne Stammbaum) ist für viele sicher ein Grund zum Decken lassen der Hündin. Füt Ihren eigenen Hund sollten Sie sich bewußt sein, dass er, wenn er mal gedeckt hat, eventuell sexuell interessierter und aktiver ist. Hier stellt sich die Frage, ob Sie dieses Risisko eingehen wollen. Auch besteht für den Rüden potentiell gesundheitlich Gefahr durch Verletzung beim Deckakt oder der Übertragung von Infektionen. Dies will wohl überlegt sein. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., zu Ihrer letzten Frage: so eine Vermehrung mit "inoffizieller" Zucht (also ohne Stammbaum) dient dem Wunsch der Besitzer, die Hündin decken zu lassen, eine Trächtgikeit und Geburt zu erleben und Welpen zu haben, vielleicht auch Welpen von der eigenen Hündin zu behalten Auch der Verkaufspreis der Welpen (auch ohne Stammbaum) ist für viele sicher ein Grund zum Decken lassen der Hündin. Füt Ihren eigenen Hund sollten Sie sich bewußt sein, dass er, wenn er mal gedeckt hat, eventuell sexuell interessierter und aktiver ist. Hier stellt sich die Frage, ob Sie dieses Risisko eingehen wollen. Auch besteht für den Rüden potentiell gesundheitlich Gefahr durch Verletzung beim Deckakt oder der Übertragung von Infektionen. Dies will wohl überlegt sein. Beste Grüße Anette Fach