zurück zur Übersicht

Medikamente bei Lebershunt

von Gabriele G.

Hallo liebes Tasso und Ärzteteam, wir wollten gern wissen wie wir unsere Lissy ( Dackel -Terriermix ca 8-10 Jahre ) mit Homöopathie noch weiter unterstützen können. Sie wurde letzten Herbst operiert und die Leberwerte sind dann auch runter gegangen ,aber so ganz gut waren sie nie ,auch der NH3 wert ist auch schwankend zu hoch trotz Leberdiät Trockenfutter und Reis-Huhn oder Schabefleisch-Reis selbst gekocht .Man merkt das die nicht immer so guten Werte ihre Spuren hinterlassen haben : oft abwesend -nicht so ansprechbar ,manchmal lustlos ,auch mal Übelkeit ,sich in Ecken zurück ziehen und dann nicht mehr raus finden ,leichte Aggressivität anderen Hunden gegenüber, und auch Schmerzsymtome. Sie bekommt:El-Arginin ,Mariendiestel ,Solosin fürs Herz ,Lactulose ,Lanzoprazol als Säureblocker,MCP gegen Übelkeit ,Metrobactin als Antibiotikum,Novaminsulfon als Schmerzmittel und Lycopodium für den Appetit ,Vitaminpaste und gelegendlich bei Bedarf Traumeel und Zeel. Was können wir ihr gegen die Verwirrtheit und evt Kopfschmerzen und sonst als Unterstützung geben ? Pflanzlich oder Ähnliches . Vielleicht haben Sie ja eine Idee ? Von unseren Tierarzt bekommt sie meistens nur noch B-Vitamine oder Kochsalzinfusionen oder Ringerlösung .Mit Homöopathie hat er nicht so viel am Hut . Vielen Dank schon mal und mit freundlichen Grüssen Fam.G.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Familie G.,

Ihre Hündin bekommt ja schon viele verschiedene Medikamente und Zusätze, so dass ich hier mit weiteren Mitteln wirklich vorsichtig wäre. In der Humanmedizin geht man davon aus, dass bei Medikamentengabe von mehr als vier Mitteln die eventuell auftretenden unerwünschten oder Wechselwirkungen unkalkulierbar werden. Von daher wäre ich in Ihrer Situation vorsichtig mit der Gabe weiterer Mittel. Ein spezielles Mittel gegen die Verhaltenauffälligkeiten wie Verwirrtheit oder eventuelle Kopfschmerzen (was wir ja nicht wissen) kann ich Ihnen jetzt nicht nennen. Hier könnte man einen klassischen Homoöpathen um Rat fragen.

Die Leberdiät in Kombination mit hochdosiert Laktulose und Omeprazol ist aber unbedingt Basistherapie bei bzw. nach Lebershunt-OP. Dies ist sicherlich auch sehr wichtig, dies so beizubehalten.

Beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung