zurück zur Übersicht Offene Stellen durch kratzen nach Flohbefall 10.09.2017 von Sylvia H. Hallo, wir haben zwei Hunde, welche trotz Vorbeugung Flöhe hatten. Wir haben vom Tierarzt ein spot on-Präparat (vectra 3d) bekommen. Die Flöhe sind auch weg. Wir können keinen Flohkot oder Sonstiges mehr an den Hunden entdecken. Ferner wurde unser Haus einen Tag lang mit Ozon desinfiziert und gereinigt. Jetzt hat unsere Hündin zwei Stellen, die sie sich aufgekratzt hat. Eine an der Wange und eine am Hals. Sie kratzt sich weiterhin blutig an diesen zwei Stellen. Wie kann ich ihr den Juckreiz nehmen? Unser Rüde hat nichts mehr, obwohl er stärker befallen war. Der Befall war vor einer Woche. Da sind sie auch behandelt worden, die Umgebung zwei Tage später. Vielen Dank. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., Ihr Tierarzt kann Ihnen eine Wunddesinfektion und eine Suspension gegen die Entzündung und den Juckreiz geben, die Sie auf die betroffenen Stellen auftragen können. Man sollte sichergehen, dass das Ohr in Ordnung ist, weil Hunde mit Ohrentzündung sich auch an der Wange oder am Hals kratzen. Nur wenn der Juckreiz sehr schlimm ist, sollte man eine Halskrause verwenden. Juckreiz hemmende Tabletten sind oft Kortisontabletten; diese würde ich lieber vermeiden wollen und versuchen, die Wunde durch eine lokale Behandlung zum Abheilen zu bringen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., Ihr Tierarzt kann Ihnen eine Wunddesinfektion und eine Suspension gegen die Entzündung und den Juckreiz geben, die Sie auf die betroffenen Stellen auftragen können. Man sollte sichergehen, dass das Ohr in Ordnung ist, weil Hunde mit Ohrentzündung sich auch an der Wange oder am Hals kratzen. Nur wenn der Juckreiz sehr schlimm ist, sollte man eine Halskrause verwenden. Juckreiz hemmende Tabletten sind oft Kortisontabletten; diese würde ich lieber vermeiden wollen und versuchen, die Wunde durch eine lokale Behandlung zum Abheilen zu bringen. Viele Grüße, B. Schmidt