zurück zur Übersicht

Zwischenzehenentzündung

von grit h.

Hallo, mein Shiba Rüde ist nun 7 Jahre alt. er hat wiederholt immer wieder Zwischenzehenentzündung, welche ich mit Betaisadonne bzw Probolis-Salbe behandle und einen Verband anlege, aber Zwischenzehenpolsterung. Beim TA war ich deswegen auch schon. Er meinte, es sei eine Getreideallergie. Nun habe ich vor längerem das Futter komplett umgestellt und ernähre 100% getreidemittelfrei. Trozdem ist das Problem nicht gelöst. Beim letzten Arztbesuch wollte der Tierarzt mir Cortison verschreiben, was ich alllerdings abgeleht habe. Was kann ich tun, um meinem Hund längerfristig zu helfen. Vielen dank im Voraus

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H.,

bei Juckreiz im Zwischenzehenbereich (und auch am Bauch und in den Leisten) denkt man oft an eine Reaktion auf bestimmte Futtermittel. Da aber nun die Futterumstellung nicht zum Erfolg geführt hat, sollte man weiter schauen. Der nächste Schritt ist eine spezielle Hautuntersuchung im Zwischenzehenbereich. Dazu wird ein tiefes Hautgeschabsel auf Demodexmilben untersucht. Aber auch eine zytologische und bakterielle Untersuchung sind  sinnvoll, da zwar die Ursache eine Überzahl der Demodexmilben sein kann, aber in zweiter Linie eine bakterielle Entzündung dazu kommt. Ein Kortisonpräparat darf in diesem Fall nicht gegeben werden.

Viele Grüße und alles Gute, Bettina Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung