zurück zur Übersicht

Rute ca 8 cm vor Schwanzspitze abgeknickt

von Karl-Ernst B.

Mein kleiner Münsterländer hat seit Samstag eine abgeknickte Schwanzspitze. Vermutlich hat er sich die geklemmt, wie es passiert ist, weiß ich nicht. Er wedelt normal und beachtet den Bereich nicht. War gerade bei einer Tierärztin, die vermutet, dass ein Wirbel gebrochen oder verrenkt ist. In beiden Fällen rät sie zur Amputation an der Knickstelle. Sie hat ihn abgetastet und versucht das Rutenende anzuheben, was dem Hund dann offenbar Schmerzen bereitet. Sie hat Schmerztabletten mitgegeben. Nun hat der Münsterländer eine schöne weiße Fahne im hinteren Bereich. Wenn es besser für den Hund wäre, würde ich selbstverständlich auch das Stück am Ende amputieren lassen. Sie meint, ein Schienen sei zwar für 6 Wochen denkbar aber ob das hilft, könne sie auch nicht sagen. Keine leichte Entscheidung, was ich jetzt tun soll. Wenn es den Hund nicht beeinträchtigt, würde ich es persönlich lieber so belassen als eine Amputation machen zu lassen.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr B.

mittels einer Röntgenaufnahme kann man feststellen, ob die Rute gebrochen ist oder ob ein Wirbel verrenkt ist. Bei einer Wirbelluxation ist davon auszugehen, dass die stabilisieren Bänder gerissen sind, ansonsten gäbe es keine ausgeprägte Knickstelle. Ich denke auch, dass die Amputation in beiden Fällen die beste Alternative ist. Ansonsten bleibt diese Stelle immer hypermobil oder verwächst schief, auf jeden Fall bleibt es ein schmerzhafter Bereich.

Viele Grüße

Bettina Schmidt

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung