zurück zur Übersicht

Hantavirus

von Nadine F.

Guten Morgen, wir haben Kaninchen im Freigehege im Garten (ganzjährig draußen). Nun haben wir bemerkt, dass die Kaninchen "Besuch" von Mäusen haben. Ich habe große Angst vor dem Hantavirus. Meine Fragen: Können sich die Kaninchen mit dem Hantavirus anstecken/angesteckt haben und uns infizieren? Falls ja, ab wann nach der Infektion könnte man im Blut des Kaninchens das Virus nachweisen? Ich überlege nämlich jetzt, die Kaninchen doch rein zu holen, aber was, wenn sie Hanta-Träger sind? Lieben Dank vorab!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau F.,

Hanta-Viren werden vor allem durch den Mäuse- und Ratten Kot und -Urin verbreitet. Als mögliche Vorsichtsmaßnahme können Sie beim Kaninchengehege Reinigen Handschuhe und Mundschutz tragen sowie staubige Untergründe vor der Reinigung anfeuchten, um eine Aufwirbelung und Einatmung von verunreinigtem Staub zu vermeiden.

Auch auf der Seite des Friedrich-Löffler Institus und auf der Seite des Robert-Koch-Instituts konnte ich keine Information darüber finden, dass Kaninchen Überträger von human pathogenen Hanta-Virus Varianten in Deutschland sind.

Viele Grüße, Bettina Schmidt

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung