Sehr geehrte Frau Dr. Schmidt, gibt es eine Medikamentenallergie beim Hund? Der schnelle Verlust meiner Westiehündin treibt mich um. In den letzten zwei Jahren bekam sie sehr viel Medikamente. Ihr Leidensweg begann im September 2015. Diagnose: Flohspeichelallergie (rote Haut ) 25.09.-bis 27.09.2015 bekam sie folgende Medikamente: Duphamox und Melosolute injiziert (25.09.2015). Verordnet wurden: Clavaseptin, Apoquel,Advocate 250 mg, Isaderm-Gel. Habe ich verabreicht wie von der Tierärztin angegeben. Vormittags beim Spaziergang fing sie an sehr, sehr stark zu speicheln, ganz große Pupillen, lief überall gegen. Von dem Augenblick stellte sich ihr Sehverlust ein. Ihre Augen waren in Ordnung. 28.09.2015 Blutprobe v. 25.09.2017 ausgewertet, Ultraschall gemacht, Leber war vergrößert bis zum Bauchnabel. Dann umgestellt auf Baytril für 6 Tage. 06.10.2015 Blutprobe und Legavit-Komplex und Diet Canine( davon bekam sie Durchfall) Zwischenzeitlich hatte sie Zuckungen und schien wie Geistesabwesend. 07.10.2015 Diagnose: Morbus Addison Laborwert v. 06.10.2015: Natrium 155/Kalium 6,4 Na+/Ka+ 24 Cortisol < 0,5 ug/dl Also bekam sie "Florinef" insgesamt für 2 Monate. Tierärztin gewechselt, diese sagte nach Blutentnahme, kein Morbus Addison. Im Endeffekt wurde Florinef ganz abgesetzt, denn der Cortisolwert stieg unaufhaltsam. Diagnose: Kein Morbus Addison 27.07.2016 bekam sie 4 Tabl. Milbemax ab 5 kg/Hunde Im August 2016 hat sie sich am Auge gestoßen, an einer Holzliege, weil sie ja nicht sehen konnte. Einige Zeit später hatte sie eine Beule unter dem rechten Auge, es schwoll fast zu. Es hatte sich dann Abzess am über dem Backenzahn gebildet. Zu einer anderen Tierärztin am 18.08.2016 Wieder hatte sie auch gerötete Haut, bekam Zincojecol und v. 01.09.2016 - 11.09.2016 Enrofloxacin 50 mg 1 Tablt. täglich für 10 Tage und Onsior 10mg 1 Tägl. für 5 Tage ab dem 12.09.2016 Duphamox LA 0,4 ml und Prednisolonacetat 0,4ml bis zum einschl. 22.09.2016, zwischendurch für 2 Tage Clavucill. Auf dem Röntgenbild konnte man den Abzess gut erkennen. Eigentlich sollte sie zum CT und dann sollte der Backenzahn gezogen werden. Ich hatte angst und ging wieder zu meiner Tierärztin. Am 29.09.2016 Dort bekam sie 9 Tabl. Clinacin 75 mg, sollte das keine Wirkung zeigen sollte der Backenahn endgültig gezogen werden. Also Blutbild, geriatrisches Profil. Die Leberwerte waren so hoch, dass eine OP ein Risiko darstellte. Letztendlich, nach Aussage und Untersuchung war der Abzess nach einiger Zeit nicht mehr da. Am 04.05.2017 Manuelle Entleerung Analbeutel Am 12.07.2017 Analfistel, manuelle Entleerung, 2 Injektionen u.a. Duphamox und 7 Tabl. Cefaseptin 300 mg Am 14.07.2017 Nachuntersuchung, 1 Injektion Duphamox, Wunde gespült, 20.07.2017 Rektale Untersuchung, 3 Tabl. Cefaseptin. Am 04.08.2017 Nachuntersuchung, alles gut, Herz abgehört, alles gut 08.08.2017 Betafuse geholt, weil rote Haut Den Rest kennen Sie. Hatte sie eine Magen-Darmentzündung entwickelt wegen Antibiotika? Eine akute, bakterielle Endokarditis entwickelt mit Mitralklappeninsuffiziens? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Regina W.