zurück zur Übersicht

Ivermectinvergiftung bei meinem Hund?

von Regina W.

Sehr geehrte Frau Dr. Schmidt, vielen Dank für Ihre Antwort. Der Sehverlust bei meiner Hündin war sehr dramatisch. Warum sie überhaupt bei einer Flohkotallergie in 2015, fast 6 verschiedene Medikamente bekommen hat, verstehe ich nicht. Wilma hatte ein Gewicht von ca. 10,8 kg und alle Medikamente die sie bekommen hat waren in der doppelten Dosierung. Also alles über 10 kg und nicht bis 10 kg. Sie war ziemlich geschwächt durch die Flohkotallergie. Vielleicht haben alle 6 Medikamente eine Neurotoxische Reaktion ausgelöst, incl. Advocate.....Moxidentin=Ivermectin Die Gründe hierfür könnten in einer Akkumulation des Wirkstoffes, in der gleichzeitigen Verabreichung weiterer Substanzen, die das P-Glykoprotein beeinflussen....... In Verdacht habe ich "Advocate". Wilma hatte 2,5 mg/kg KM p.o. bekommen. Im Jahr 2014 hatte sie Advocate 1,0 mg/kg bekommen und keine Nebenwirkungen gezeigt. Der Pharmakonzern erwähnt, dass bei der Dosierung auf den Gesundheitszustand des Hundes Rücksicht zu nehmen ist. Im Internet existiert eine Studie über Ivermectin. Advocate - Wirkstoff: Imidacloprid/Moxidectin. Moxidectin gehört der Gruppe der Ivermectine an. Die Studie über Ivermectin sagt folgendes u.a. aus: Die Vielfalt der Symptome ist für beide Gruppen, ivermectinempfindliche und nicht empfindliche Hunde, sehr groß. Die wichtigsten Symptome sind: Mydriasis, plötzliche Blindheit, Tremor, Ataxie, Hypersalivation. Hinzu treten können der Verlust des Pupillar,-Droh- und Blendreflexes. Das früheste Symptom der Ivermectinintoxikation ist die Mydriasis . Bei MDR1-intakten Hunden tritt sie bereits bei einer Einzeldosis von 2,5 mg/kg KM p.o. auf. Wilmas Reaktion erfolgte 1 1/4 Tag später: Mydriasis, Hypersalivation, Verwirrtheit. Der Verlust des Drohreflexes. Im Sonnenlicht zogen sich ihre Pupillen zusammen. Die Autoren der genannten Seite postulieren eine maximale Mydriasis in Verbindung mit akuten Sehstörungen als oft einziges Symptom der Ivermectinintoxikation. Halten Sie eine Ivermectinvergiftung für möglich? Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort R.W.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W.,

die empfohlene Dosierung für Advocate ist nicht überschritten worden, der Hersteller gibt 2,5 mg Moxidectin /kg KGW als Mindestdosis an. Sicherlich kennen Sie die Anwendungstabelle, in der Hunde von 10-25 kg Körpergewicht ein Volumen von 2,5 ml Advocate erhalten, die sich darauf ergebene Dosierung lautet dann 2,5 bis 6,25 mg Moxidectin /kg KGW. Sie hat somit 5,78 mg Moxidectin pro kg Körpergewicht erhalten, bei einem Körpergewicht von 10,8 kg. Ich kenne Advocate an sich als sehr gut verträgliches Medikament. Aber eine individuelle Reaktion, auch in Kombination mit anderen Medikamenten, ist nie auszuschließen.

Meine persönliche Einschätzung zu der mir bereits bekannten Geschichte Ihrer Hündin ist, dass es in der Summe wahrscheinlich zuviele Medikamente waren für sie. Nicht klar ist, ob es andere Krankheiten gab, auch im Vorfeld schon, die zu diesem Verlauf geführt haben. Ich kann Ihnen nur, aus der Ferne betrachtet, meine persönliche Einschätzung übermitteln, diese hat aber keinerlei gutachterliche Qualität.

Viele Grüße, Bettina Schmidt

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung