Hallo liebes Tierärzte Team, mein Kater 6,5 Jahre, Freigänger, kam am Donnerstag mit einer Verletzung der linken Vorderpfote nach Hause, bis ich beim Tierarzt war war das obere Gelenk geschwollen, wir haben eine Bisswunde gefunden, er hat Antibiotika und Entzündungshemmer bekommen. Am Freitag war das ganze noch nicht besser, bin ich wieder zum Tierarzt, wurde ein Bluterguss in der Pfote von unten in den Ballen festgestellt. Er wurde noch einmal mit Medikamenten behandelt, gestern am Montag konnte er überhaupt noch nicht gehen, sondern nur auf drei Beinen Hund bin, und hat auch Tag und Nacht nur gelegen, dass ich wieder zum Tierarzt bim, es wurden diverse Röntgenbilder gemacht, und bei der Untersuchung haben wir gesehen, dass der vordere linke Fuß das heißt die Pfote nach außen steht wie bei Chippendale Möbel, im gesamten Bein und Fuß konnte auf den Röntgenbildern keine Brüche gesehen werden. da die Pfote so beweglich nach links außen ist, geht die Tierärztin stark davon aus, dass bei diesem Tier in der linken Vorderpfote alle Bänder gerissen sind. Der Unfall ist mittlerweile fünf Tage her, vermutlich ist er nach dem gebissen werden von einem anderen Kater irgendwo heruntergestürzt. Meine Frage ist, es handelt sich um ein sehr lebhaftes Freigänger Tier, dem ich eine OP mit einsperren in einem Käfig unmöglich zumuten kann. Was kannmich sonst tun? die konservative Therapie mit einer Schiene hat nicht funktioniert , das Tier hat sich heute Nacht die stark zugeklebte Schiene heruntergerissen, mit einer solchen Kraft, dass er sich das Fell am Bein mit ausgerissen hat und nun an mehreren Stellen blutet. Mit der Schiene hat er nur noch geknurrt und gefaucht, und war total verstört. Er lässt sich auch nicht in ein Zimmer sperren, da schreit er wie am Spieß und wird nur noch verstörter. Hat das ganze eine Chance von selber zu heilen? Ich weiß das gerissene Bänder nicht mehr zusammen heilen können, aber wird er vielleicht doch irgendwann den Fuß wieder belasten können? Und wie sieht es aus, kann eine Katze ohne ein Vorderbein Leben, das heißt also nur mit drei Beinen ein Vorderbein nicht mehr benutzbar? also leben im Sinne von auch im Garten herumlaufen? Die nächste Tierklinik ist für mich zu weit weg, da ich nicht mobil bin, und es dorthin keine Zug oder Busverbindung durchgehend gibt. Da ich mir große Sorgen um das Tier mache, und ihn nicht unnötig lange leiden lassen möchte, aber ihn auch nicht einfach zu früh einschläfern lassen möchte, wäre ich für Ihre Meinung dankbar.