zurück zur Übersicht Rheuma? 03.01.2018 von Doris M. Unsere Katze macht uns seit ein paar Tagen sorgen. Wir leben auf einem alten Streckhof den wir gerade renovieren und heizen mit Infrarot und Holz (Infrarot auf 18 Grad) Holz nur wenn ich heimkomme ab 14.30 Uhr (aber wir sind die letzten 2 Wochen auf Urlaub und heizen früher). Fallweise liegt sie bei uns im Bett und fängt zum zittern an (unter der Bettdecke hört es dann auf - aber da bleibt sie maximal 2 Stunden) sie hat vor jedem Infrarotheizkörper aber eine Decke auf der sie liegen kann. Neuerdings ist sie im Schwanzbereich ab und zu sensibel als ob es ihr weh tun würde und 1 hat hat sie ein paar Stunden die linke Hinterpfote etwas nachgezogen bzw. nicht ganz ausgestreckt. Sobald wir alle Öfen einheizen legt sie sich gleich davor. Kann das eine Art von Arthritis oder Rheuma sein? Wenn es ihr gut geht frisst sie jede Menge und auch der Stuhlgang ist (wenn sie gefressen hat) vollkommen normal. Wenn es ihr nicht so gut geht, verkriecht sie sich unter einer Decke und frisst auch nicht - da mag sie im hinteren Bereich auch nicht wirlich gestreichelt werden. Sie fährt nicht sooo gerne mit dem Auto, daher wollen wir nicht unnötig zum Tierarzt, denn nach Anrufen hieß es bei allen: Wartezeit 1-2 Stunden mit Termin :-( könne wir ihr irgendwie helfen? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., es wäre schon besser, sie einmal mit Termin zum Tierarzt zu bringen. Zur Abklärung der Empfindlichkeit an der Hinterhand und im Rücken sollte nach einer genauen Untersuchung durch Abtasten auch ein Röntgenbild gemacht werden. Das Zittern und das Wärmebedürfnis können ein Zeichen für eine schlechte Kreislaufsituation sein. Diese muss aber eine andere Ursache haben als Arthrose in der Hinterhand. Auch deshalb ist eine genaue klinische Untersuchung sehr wichtig. Eventuell sollte bei dieser Gelegenheit auch gleich eine Blutprobe genommen werden, um die Organwerte und die Schilddrüsenwerte zu überprüfen. Ein solcher Termin bedeutet zwar einen größeren Aufwand und auch etwas Stress für die Katze, aber dann wissen Sie wenigstens, woran Sie sind und können ihr gezielt helfen. Viele Grüße, Bettina Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., es wäre schon besser, sie einmal mit Termin zum Tierarzt zu bringen. Zur Abklärung der Empfindlichkeit an der Hinterhand und im Rücken sollte nach einer genauen Untersuchung durch Abtasten auch ein Röntgenbild gemacht werden. Das Zittern und das Wärmebedürfnis können ein Zeichen für eine schlechte Kreislaufsituation sein. Diese muss aber eine andere Ursache haben als Arthrose in der Hinterhand. Auch deshalb ist eine genaue klinische Untersuchung sehr wichtig. Eventuell sollte bei dieser Gelegenheit auch gleich eine Blutprobe genommen werden, um die Organwerte und die Schilddrüsenwerte zu überprüfen. Ein solcher Termin bedeutet zwar einen größeren Aufwand und auch etwas Stress für die Katze, aber dann wissen Sie wenigstens, woran Sie sind und können ihr gezielt helfen. Viele Grüße, Bettina Schmidt