zurück zur Übersicht

Wasser in der Lunge und schwaches herz

von barbara g.

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kater, 12 jahre alt, wurde krank, nicht gegessen nicht getrunken, so dass ich ihm zum Tierarzt vorgestellt habe. Nach Untersuchungen, Röntgenbild wurde Diagnose gestellt: Wasser in der lunge und schwaches herz, dedikamenten dimozon 10mg 2X1/2 und fortekor 2,s,sollte täglich bekommen. leider er hat noch nicht gegessen,so dass mir meine kolegin (selbst katzen hat) geraten hat ich soll zum 2 Tierarzt gehen ,es ist vielleicht etwas anderes. 2. tierärztin nach untersuchung meinte, diagnose 1 tierarzt ist nicht in ordnung, sodass ich sofort vorhandene medikamenten abzetze muß. bitte um ihre rat was zu machen ist, 2 tierärtzin hat blut ins labor geschickt und wartet ergebnis. bitte was soll ich machen, medikamenten absetzen oder weiter abreichen. vielen dank im Voraus. Barbara aus Ulm

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G.,

das ist natürlich immer schwierig für Sie als Laie, wenn zwei Experten zwei verschiedene Dinge sagen..

Bei einem Verdacht auf eine Herzerkrankung würde ich immer nochmal zum Spezialisten gehen, damit eine Ultraschalluntersuchung des Herzens gemacht werden kann. Diese kann dann meist genau sagen, welche Art von Herzerkrankung vorliegt. Denn gerade bei der Tierart Katze gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Varianten, die auch grundverschieden behandelt werden müssen. Daher ist gerade bei Katzen der Herzultraschall (Echokardiografie) extrem wichtig, um eine korrekte Behandlung einzuleiten. Tierkardiologen gibt es mittlerweile in Kliniken und spezialisierten Praxen. Hier würde ich mir eine in Ihrer Nähe suchen und dort kurzfristig mit der Katze vorstellig werden (Termin abmachen).

Alles Gute und beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung