zurück zur Übersicht Herzkranker Shi-Tzu 24.02.2010 von Helga J. Guten Morgen, ich habe einen 11 1/2 Jahre alten Shi-Tzu. Er ist herzkrank und bekommt seit ca. 1 Jahr folgende Medikamente: Morgens: 1/2 Dimazon, 10 mg (Entwässerung) Abends: 1/2 Vasotop-P 2,5 mg (Herz) Abends: 1/4 Dermosolon 5 mg (Cortison für Atmung) 1/2 Dimazon, 10 mg Morgens und Abends: 5 ml Solosin-Tropfen unters Futter (Atmung) Außerdem morgens: 1 Tab. Forthyron 200 (Schilddrüse) Dermosolon schleiche ich z.Zt. aus, da der Erfolg nicht so groß war (er bekam zuerst 1 Tab. täglich, dann für ca 3 Wochen 1/2, jezt sind wir bei 1/4 Tab.)Mittlerweile hat er fast keine Haare mehr, der Tierarzt meinte, das läge an Dermosolon, es geht auf die Nieren. Gibt es eine Alternative, sodass mein Hund wieder besser atmen kann ohne Nebenwirkungen? Tagsüber geht es ihm gut, er spielt und frisst normal. Nur nachts ist es schlimm. Ausser dass er schnarcht röchelt er auch (ich schlafe dann auch nicht so gut). Ich mache mir große Sorgen um ihn und warte gespannt auf Ihre Antwort. Vielen Dank Helga J. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr gehrte Frau J., da Ihr Shih Tzu sehr viele Medikamente bekommt, würde ich Ihnen raten, eine Blutuntersuchung durchzuführen. Vor allem geht es um die Kontrolle der Serumelektrolyte aufgrund der Furosemidgabe, aber auch um die Organwerte. Weiterhin sollte der Schilddrüsenwert T4 unmittelbar vor der Tablettengabe und 3 Stunden später kontrolliert werden. Damit wird der minimale und der maxiximale Wert bestimmt. Die Thyroxindosierung erscheint mir mit 200 ug tgl sehr hoch, eventuell können Sie nach einer Blutwertkontrolle die Dosis verringern und Ihrem Hund die Tabletten entsprechend der Dosierung auch 2 x tgl verabreichen (zur Orientierung: 10ug/kg Körpergewicht 2 x tgl). Weiterhin könnten Sie etwas weniger Solosin Tropfen geben und dafür eine 3. Anwendung am späten Abend, eventuell verbesssern sich dann die Symptome in der Nacht (Richtdosis Theophyllin: 5-10mg/kg Körpergewicht 2-3 x tgl). Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr gehrte Frau J., da Ihr Shih Tzu sehr viele Medikamente bekommt, würde ich Ihnen raten, eine Blutuntersuchung durchzuführen. Vor allem geht es um die Kontrolle der Serumelektrolyte aufgrund der Furosemidgabe, aber auch um die Organwerte. Weiterhin sollte der Schilddrüsenwert T4 unmittelbar vor der Tablettengabe und 3 Stunden später kontrolliert werden. Damit wird der minimale und der maxiximale Wert bestimmt. Die Thyroxindosierung erscheint mir mit 200 ug tgl sehr hoch, eventuell können Sie nach einer Blutwertkontrolle die Dosis verringern und Ihrem Hund die Tabletten entsprechend der Dosierung auch 2 x tgl verabreichen (zur Orientierung: 10ug/kg Körpergewicht 2 x tgl). Weiterhin könnten Sie etwas weniger Solosin Tropfen geben und dafür eine 3. Anwendung am späten Abend, eventuell verbesssern sich dann die Symptome in der Nacht (Richtdosis Theophyllin: 5-10mg/kg Körpergewicht 2-3 x tgl). Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt