zurück zur Übersicht

Blutbild

von Janine K.

Hallo, hier nochmal die Mail zu den gerade per Mail eingesandten Blutwerte: Hallo, wie deuten Sie unser Blutbild? Würden Sie weitere Untersuchungen machen? Wie würden sie ggfs. behandeln und was muss ich beachten? Unser Hund (Mops) hat bereits eine diagnostizierte chronische Gastritis Typ A (Erbrechen - nie Durchfall) und bekommt seit Mitte letzten Jahres selbstgekochtes Pferde-Muskelfleisch mit Reis. Wir hatten jetzt 4 Monate Ruhe. Seit 4 Wochen schmatzt und schleckt er wieder, hatte Blähungen, riecht sauer aus dem Maul. Unser Tierarzt ging von einem erneuten Schub der Krankheit aus und verordnete Omeprazol und über 3 Wochen ausschleichend Kortison. Als das ausschleichen vorrüber war, hat er vor 1 Woche 3x gebrochen und wässrigen Durchfall gehabt, daher haben wir nochmals Blut nehmen lassen. Kotprobe incl. Giardien negativ. Lieben Dank vorab für Ihre Einschätzung.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K.,

ich würde eine Bauchspeicheldrüsenentzündung abklären wollen. Die Symptome könnten dazu passen, dazu kommen erhöhte Lipase und Amylase Werte. Zur Abklärung wird der PLI Wert bestimmt. Wenn die Blutprobe noch im Labor vorliegt, meist 1-2 Wochen lang, dann kann der PLI Wert ohne weitere Blutentnahme nachgefordert werden.

Der TLI Wert, der bei Erniedrigung ein Hinweis auf eine exokrine Pankreasinsuffizienz ist, also ein Mangel an Verdauungsenzymen, ist nur aussagekräftig, wenn der Hund zum Zeitpunkt der Blutentnahme 12 Stunden nüchtern war. Ansonsten sollte der TLI Wert wiederholt werden.

Viele Grüße, B. Schmidt

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung