zurück zur Übersicht

Behadlung von Katze mit Leukose

von Rita B.

Guten Tag, leider ist meine Katze Leukose positiv und es mussten ihr innerhalb von 6 Monaten alle Zähne entfernt werden, weil das Zahnfleisch massiv entzündet war. Da es bei der Narkose Probleme gab, wurde weitergeforscht und ein Leukosetest gemacht, der positiv ausfiel. Meine Tierärztin hat mir nun Prednisolon 5 mg mitgegeben, von denen sie täglich eine Tablette bekommen soll. Soweit mir bekannt ist, handelt es sich dabei um Kortisontabletten und daher meine Frage: Ist es noch kontraproduktiv, einen Wirkstoff zu verabreichen, der das Immunsystem noch weiter schwächt, obwohl dieses ja gestärkt werden müsste? Ich bin ziemlich verunsichert und würde mich sehr über eine zweite Meinung freuen. Vielen Dank und freundliche Grüsse Rita B.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B.,

viele gute und richtige Informationen zum Thema Leukose finden Sie auf der Homepage der medizinischen Kleintierklinik der Universität München bei Frau Professor Hartmann (sie forscht zu dem Thema). Dies vorab.

Da eine Leukoseinfektion das Immunsystem schwächt sollte alles vermieden werden, was zu einer Verstärkung dieses Effekts führt... Kortison schwächt das Immunsystem zusätzlich. Mich würde interessieren, mit welcher Intention bzw. für welchen Zweck Ihre Tierärztin das Prednisolon bei Ihrer Katze nutzen möchte.

Die Entzündung der Maulhöhle sollte besser werden, wenn alle Zähne korrekt inklusive Zahnwurzeln (ganz wichtig!!!) entfernt wurden. Wurde das mit Röntgenaufnahmen kontrolliert? Wenn hier immernoch Entzündungen vorliegen, die mit dem Kortison behandelt werden sollten, würde ich eher kontrollieren, ob alle Zahnwurzeln komplett entfernt wurden und ich würde ein anderes Mittel als Entzündungshemmer geben. Eventuell auch noch mal ein Antibiotikum dazu, aber am besten erst Röntgenkontrolle!

Mit einem einmalig positiven Leukosetest hat die Katze noch nicht Leukose. Ein solcher Test sollte einmal sofort im externen Labor überprüft werden. Sollte auch dieser Test positiv sein, sollte die Testung  nach 4 Monaten erneut wiederholt werden. Viele Katzen überwinden das Virus. Daher wäre auch eine Stärkung des Immunsystems vor allem in dieser Phase eher angesagt. Auch wenn bei erkrankten (nicht nur Katzen mit positivem Test) Katzen keine Therapie sicher anschlägt.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter, beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung