zurück zur Übersicht Metastasen in Lunge 09.02.2018 von Stephanie W. Hallo, Ich habe eine Frage zu meiner Hündin,unkastriert. Wir haben letztes jahr in der vorderen linken Gesäugeleiste einen Tumor samt Lymphknoten in der Achsel entfernen lassen. Ergebnis war leider ein bösartiger Adenokarzinom mit Einbrüchen in den Lymphknoten. Jetzt, etwa ein Jahr später hat sie an der selben Stelle wieder mehrere knubbel. Der Tierarzt meinte, dass der Tumor wohl schon gestreut hat. Seit ein paar Tagen geht es ihr plötzlich nicht gut. Sie atmet schwer( langsam), liegt viel, liegt auf dem Boden, sabbert etwas und frisst zögerlich. Der Tierarzt hat Blut abgenommen und geröntgt. Ergebnis war, Blutanämie und Metastasen in Lunge. Zudem hatte sich binnen kurzer Zeit (Stunden) ein Ödem (laut Tierarzt) am Hals gebildet. Meine Frage ist nun, weil es für mich echt zu schnell geht, warum es ihr von heute auf morgen plötzlich schlecht geht. Und sie hat doch keine typische Anzeichen für Lungenkrebs (husten, schnelles Atmen) Woher das Ödem oder was auch immer das ist... Kann es vielleicht doch etwas anderes sein, warum es ihr so schlecht geht? Können Metastasen plötzlich so schlimm werden? Sie war eigentlich top fit bis vor einigen Tagen. Nachts zwar etwas unruhig (am Tag manchmal auch), ganz lange Spaziergänge gingen auch nicht mehr, aber ansonsten.... Ich möchte nur sicher sein. Ich kann meinen Liebling gar nicht anschauen. Sie tut mir so leid. Können Sie mir vielleicht noch helfen? Freundliche Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau W., die Symptome von Lungenmetastasen können schon recht plötzlich zu akuten Problemen führen. Die Unruhe und die Schwäche bei den Spaziergängen waren wahrscheinlich schon Anzeichen dafür, dass etwas nicht mehr in Ordnung war. Ich denke schon, dass es die Lungenmetastasen sind, die für die Symptome verantwortlich sind. Leider sind die Chancen, ihr zu helfen, sehr gering. Manche Hunde können mit Kortison und bronchienerweiternden Medikamente noch etwas leben, aber in den meisten Fällen ist es bald an der Zeit, Abschied für immer zu nehmen. Das schwere Atmen ist ein Zeichen für Luftmangel, deshalb darf man mit der Entscheidung nicht mehr lange warten. Ganz liebe Grüße und alles Gute für Sie, Bettina Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau W., die Symptome von Lungenmetastasen können schon recht plötzlich zu akuten Problemen führen. Die Unruhe und die Schwäche bei den Spaziergängen waren wahrscheinlich schon Anzeichen dafür, dass etwas nicht mehr in Ordnung war. Ich denke schon, dass es die Lungenmetastasen sind, die für die Symptome verantwortlich sind. Leider sind die Chancen, ihr zu helfen, sehr gering. Manche Hunde können mit Kortison und bronchienerweiternden Medikamente noch etwas leben, aber in den meisten Fällen ist es bald an der Zeit, Abschied für immer zu nehmen. Das schwere Atmen ist ein Zeichen für Luftmangel, deshalb darf man mit der Entscheidung nicht mehr lange warten. Ganz liebe Grüße und alles Gute für Sie, Bettina Schmidt