zurück zur Übersicht Frage zu Medikament 08.03.2018 von Jennifer T. Hallo mein Tierarzt bei dem mein Hund in Behandlung ist wegen einer Niereninsuffizienz hat meinem Hund das Medikament prilium 300 mg verschrieben aber in der Packungsbeilage steht das Medikament darf bei Nierenkrankheit nicht verwendet werden ist mein Arzt inkompetent oder hat er Recht das das Mittel hilft? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., Prilium ist ein sogenannter ACE-Hemmer. Diese Medikamente werden bei Nierenerkrankungen häufig eingesetzt, da sie langfristig die Nierendurchblutung verbessern und auch die oft krankhaften Umbauprozesse in der chronisch veränderten Niere verlangsamen. Bei einer akuten Krise der Niere oder ausgetrockneten oder anderwietig instabilen Patienten, dürfen solche Medikamente nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Manchmal braucht es zu Beginn der Behandlung unterstützende Maßnahmen wie eine Dauertropfinfusion über mehrere Tage bis sich die Nierendurchblutung stabilisiert hat. Dies sollte u.a. über die Bestimmung der gängigen Nierenparameter und Blutdruckmessungen kontrolliert werden. Zusätzlich sollte zur Entlastung der Nieren auch eine besondere Nierenschonkost dauerhaft gefüttert werden. Auch phosphatbindene Medikamente können je nach Phosphat-Blutwert notwendig sein. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., Prilium ist ein sogenannter ACE-Hemmer. Diese Medikamente werden bei Nierenerkrankungen häufig eingesetzt, da sie langfristig die Nierendurchblutung verbessern und auch die oft krankhaften Umbauprozesse in der chronisch veränderten Niere verlangsamen. Bei einer akuten Krise der Niere oder ausgetrockneten oder anderwietig instabilen Patienten, dürfen solche Medikamente nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Manchmal braucht es zu Beginn der Behandlung unterstützende Maßnahmen wie eine Dauertropfinfusion über mehrere Tage bis sich die Nierendurchblutung stabilisiert hat. Dies sollte u.a. über die Bestimmung der gängigen Nierenparameter und Blutdruckmessungen kontrolliert werden. Zusätzlich sollte zur Entlastung der Nieren auch eine besondere Nierenschonkost dauerhaft gefüttert werden. Auch phosphatbindene Medikamente können je nach Phosphat-Blutwert notwendig sein. Beste Grüße Anette Fach