zurück zur Übersicht

Futter

von Lisa-Carolin K.

Hallo, ich füttere meine 12 Wochen alten Kater gerade mit Royal Canin. Da es ab 12 Monaten auch extra spezielles Futter für Ragdollkater davon gibt. Mit viel Omega 3 Anteil für gesundes Fell. Nun habe ich gesehen, dass Sheba und Gourment um die Hälfte günstiger ist und dafür auch weniger Getreide drin hat. Dann wurde wieder geschrieben, dass Gourment zu viel Phosphor enthält und man deswegen davon die Finger weglassen soll. Welches Futter ist denn nun wirklich gut?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K.
eine Fütterungsempfehlung ist oft schwierig, weil dies fast schon eine Glaubensfrage ist. Meine Empfehlung lautet so, dass ein Feuchtfutter dem Trockenfutter vorgezogen werden soll, da die Katze dann natürlicherweise Flüssigkeit mit dem Trockenfutter aufnimmt. Das Argument, das Trockenfutter die Zähne reinigt, halte ich persönlich für nicht richtig. Im Gegenteil, der oft hohe Getreideanteil im Trockenfutter führt dazu, dass Futterreste an den Zähnen kleben bleiben und es dann zur Zahnsteinbildung kommt.
Ein wichtiges Kriterium ist, dass das Futter getreidefrei ist. Die Katze ist ein Fleischfresser und braucht weder Weizen, Mais oder anderes Getreide. Außerdem sollte es keinen Zucker enthalten, was leider in vielen im Supermarkt erhältlichen Futtermitteln der Fall ist. Zusatzstoffe sollten ebenfalls nicht enthalten sein.
Der Fleischanteil im Futter sollte ausgewiesen sein und es muss Taurin enthalten sein.
Einige Futtermittelfirmen kann ich Ihnen nennen, die hochwertiges Katzenfutter herstellen, aber selbst da gibt es manchmal je nach Sorte gewisse Unterschiede: Almo Nature, Lunderland, Vet Concept, Bioforpets, Pfotenliebe u.a.
Ihre Katze braucht kein Ragdollfutter, dahinter steckt m.E.auch viel Marketingstrategie, sondern lieber ein normales hochwertiges Katzenfutter. Sie brauchen auch nicht unbedingt ein Juniorfutter kaufen.
In der Umstellungsphase mischen Sie nur einen Löffel neues Futter unter das bisherige Futter und nehmen nach und nach vom alten Futter weniger. Da Ihre Katze noch jung ist, dürfte die Umstellung recht schnell gelingen.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung