zurück zur Übersicht Pigmentstörung Schnauze Labradorhündin 4J. 18.05.2018 von Eva R. Mein Hund hat Pigmentflecken an der Schnauze. Sie ist 4 und eine kastrierte Labradorhündin mit sehr empfindlichem Magen. Verträgt kein Getreide. Nun hat der braune Labbi, Hautfarbene Flecken. Kann dies an Milben und Gräsern liegen? Sie ist sonst normal. Niest nur ab und an und die Nase läuft manchmal. TA meint es sei eine Allergie, aber es wird langsam mehr. Kann ich ihr was Hömopatisches für die Immunabwehr geben? Kann man ihr Calcium Quercus und Pigment plus geben? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., bevor ich eine Therapie (auch eine homöopathische) beginnen würde, wäre erstmal eine Diagnose gut. Bei Pigmentveränderungen hilft meist nur die Entnahme von Hautproben, um diese von einem Pathologen untersuchen zu lassen und so die Ursache dingfest zu machen. Dann kann entsprechend behandelt werden. Das Niesen und der Nasenausfluss könnte durch eine Umweltallergie durch Pollen etc. bedingt sein. Die Depigmentieren an der Schnauze haben vermutlich andere Ursachen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., bevor ich eine Therapie (auch eine homöopathische) beginnen würde, wäre erstmal eine Diagnose gut. Bei Pigmentveränderungen hilft meist nur die Entnahme von Hautproben, um diese von einem Pathologen untersuchen zu lassen und so die Ursache dingfest zu machen. Dann kann entsprechend behandelt werden. Das Niesen und der Nasenausfluss könnte durch eine Umweltallergie durch Pollen etc. bedingt sein. Die Depigmentieren an der Schnauze haben vermutlich andere Ursachen. Beste Grüße Anette Fach