zurück zur Übersicht

ACE-Hemmer bei Niereninsuffizienz

von Sylvia N.

Hallo! Der SDMA- und Kreatinin-Wert meines Hundes (9 Jahre) ist erhöht (SDMA 1,9, Krea 122), Harnstoff in der Norm. Der Urin ist ohne Befund, alles im Normbereich. Der Hund zeigt keinerlei Symptome, trotzdem soll ich ihr einen ACE-Hemmer geben. Es wurde nicht einmal das Herz abgehört..... Blutdruckmessung wegen Aufregung des Hundes nicht möglich. Da die ACE-Hemmer nicht ohne Nebenwirkung sind, hätte ich gerne gewusst, ob zu diesem Zeitpunkt bereits die Gabe notwendig ist. Das Futter wurde bereits umgestellt, homöopatische Behandlung ist eingeleitet. Vielen Dank und viele Grüße!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau N.,
ACE Hemmer werden bei der chronischen Niereninsuffizienz zum Schutz der Nieren eingesetzt. Damit wird auch der Blutdruck in den Nieren gesenkt, was zu einer verbesserten Funktion führt.
Zusätzlich sollte ein Nierendiätfutter gegeben werden. Bei der chronischen Niereninsuffizienz zeigen sich tückischerweise zu Beginn keine Symptome.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung