zurück zur Übersicht

Fellknoten

von Jana B.

Ich habe eine Schildpattkatze, sie ist 17 Jahre alt und noch sehr fit, jedoch hat sie seit kurzer Zeit auf dem Rücken im Fell sehr starke dicke verklebte Knoten, die man weder abgeschnitten bekommt, auch nicht gekämmt. Des Weiteren ist sie schon immer ein ängstlicher Typ für eine Tierarztpraxis gewesen und wir möchten ihr den Transport und die Praxis wenn möglich nicht zumuten. Nun zur Frage: Wie können wir diese Knoten selbst entfernen? Welche Mittel gibt es noch und woran liegt es? Vielleicht an der Ernährung?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B.,
die Fellknoten entstehen meist, wenn sich ältere oder kranke Katzen nicht mehr gut pflegen. Dies kann z.B. durch schlechte Zähne und damit verbundene Zahnschmerzen oder Beschwerden im Bewegungsapparat (eingeschränkte Beweglichkeit) sein. Hier sollte tierärztlich nach den Zähnen geschaut werden. Gegen Schmerzen sollte ein entsprechend geeignetes Schmerzmittel täglich verabreicht werden. Die Knoten können mit der Schere oder der Schermaschine z.B. auch beim Tierarzt oder Hunde-/Katzenfrisör fachkundig entfernt werden.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung