zurück zur Übersicht Aktivkohle bei Vergiftungen 02.06.2018 von B. G. Hallo liebes Team, aus gegebenem Anlass eine Frage - vor 1 Woche wurde hier bei uns leider ein Hund Opfer eines Giftköders. Das macht schon ängstlich! Als Hundebesitzer ist es ja ratsam bei einem solchen Verdacht sofort Aktivkohle zu verabreichen. Wir haben einen Golden Retriever Rüden von 30 kg - das wären ja Unmengen an Kohletabletten - bis die alle im Hund sind....Können Sie mir eventuell eine "schnellere" Alternative empfehlen? Sie sollte natürlich auch unterwegs zu verabreichen sein - eventuell Kohle in flüssiger Form? Danke Ihnen vorab! Viele Grüße Bärbel G. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., es gibt seit Neustem in der Tat ein speziell für Tiere zugelassenes Kohlepräparat in flüssiger Form (Carbodote von ecuphar). Dies bekommen Sie bei Ihrem Tierarzt. Aber auch hier sollte man bei der Aufnahme unerwünschter Substanzen 2-5 ml pro Kilogramm Körpergewicht des Tieres geben. Dies würde bei einem 30 kg Hund mindestens eine ganze Flasche von 100 ml bedeuten. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., es gibt seit Neustem in der Tat ein speziell für Tiere zugelassenes Kohlepräparat in flüssiger Form (Carbodote von ecuphar). Dies bekommen Sie bei Ihrem Tierarzt. Aber auch hier sollte man bei der Aufnahme unerwünschter Substanzen 2-5 ml pro Kilogramm Körpergewicht des Tieres geben. Dies würde bei einem 30 kg Hund mindestens eine ganze Flasche von 100 ml bedeuten. Beste Grüße Anette Fach