zurück zur Übersicht

Toxoplasmoseübertragung Hund

von Melanie M.

Ich bin derzeit schwanger und unsere knapp 9 Monate alte Labradorhündin frisst ab und an leider mal Katzenkot. Bezüglich dem Thema Toxoplasmose wollte ich nun wissen, ob "normale Handhygiene" und sich nicht abschlecken lassen ausreichen? Kann Toxoplasmose übertragen werden, wenn sie 15-30 Minuten zuvor Katzenkot gefressen hat oder mit ihrer Schnauze beispielsweise meine Kleidung berührt? Ich wechsel ja nicht nach jedem Kontakt mit meinem Hund meine Klamotten. Meine Frauenärztin meinte, dass da schon einige Faktoren zusammenspielen müssen: 1. Müsste die Katze, von welcher der Kot stammt, Toxoplasmose haben und der Kot älter als 24 Stunden sein 2. Müsste mich meine Hündin unmittelbar, nachdem sie den Kot gefressen hat, im Mundbereich oder an den Händen ablecken und ich müsste dann ohne Hände waschen meine Hände selbst ablecken oder etwas Essen ohne vorher meine Hände zu waschen. Lt. meiner Frauenärztin reicht normale Handhygiene aus. Allerdings bin ich sehr beunruhigt, weil eine Freundin meiner Mutter das mitbekommen hat, dass unsere Hündin Katzenkot gefressen hat. Sie meinte dann daraufhin, dass ich schauen soll, dass ich den Hund abschaffe, weil ich die Gesundheit von meinem Kind massiv gefährden würde und ich total verantwortungslos wäre. Sie hätte den Hund nach Bekanntwerden der Schwangerschaft sofort weggegeben. Jetzt bin ich natürlich sehr verunsichert und sehe überall nur noch Katzenkot und habe schon fast ab und an "Angst" meine Hündin zu streicheln oder sie an meine Klamotten zu lassen. Es kommt für mich aber nicht in Frage, meine Hündin weg zu geben!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M.,
also einen Hund wegen einer Schwangerschaft sofort abzugeben, ist für mich eine völlig überzogene und auch unsinnige Reaktion. Hunde scheiden keine Toxoplasmen im Kot aus. Nur die Katze ist Endwirt und kann Erreger ausscheiden. Diese werden immer erst nach 24 Sunden ansteckend. Die Informationen Ihrer Frauenärztin sind alle stichhaltig. Wenn Sie als Frau zu Beginn Ihrer Schwangerschaft bereits einen Toxoplasmose-Antikörperspiegel haben, dann brauchen Sie sich sowieso überhaupt keine Gedanken mehr darum zu machen, weil nur die Erstinfektion mit Toxoplasmen während der Schwangerschaft gefährlich ist. Für mich würde die korrekt durchgeführte normale Hygiene daher völlig ausreichen.
Beste Grüße und alles Gute!
Anete Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung