zurück zur Übersicht

Verstopfung nach Adoption

von Platania P.

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe vor 2 Wochen an einem Samstag meine Katze (14 J) adoptiert. Leider wurde mir nicht mitgeteilt, dass diese Katze nur bestimmte Sachen frisst. Also hat sie am Samstag und am Sonntag nichts anderes wie Thunfisch gefressen. Nachdem sie an beiden Tagen auch keinen Kot abgesetzt hat, (Umstellung- verstopfung, kann normal sein) aber auch an dem nächsten Montag kam nichts. Mit lactulose hat es nicht funktioniert, also bin ich mit ihr am Dienstag zu meiner Tierärztin die mir microlax empfohlen hat. Damit hat es dann auch funktioniert. Den Mittwoch hat sie wieder kein Kot abgesetzt. Also Donnerstag wieder Klistier. Am Freitag bin ich dann nochmal, um die Werte auch zu überprüfen, zum Tierarzt. Soweit alles in Ordnung, Kalium war niedrig. Geröntgt wurde sie, auf dem Bild sah man, dass der Darm sich geweitet hat und der Kot sich angestaut hat. Also wurde gespült, s.c. Infusion verabreicht, Sab simplex wurde mir mit gegeben. Am nächsten Tag fing alles von vorn an. Geblähter Bauch, kein Kot. Die Röntgen Bilder zeigten, dass im Enddarm wieder Kot ist, und im Magen sehr viel Luft. Wenn ich sie hoch nehme denke ich, sie hat Bauchschmerzen, sie mauzt extrem. Wir vermuten durch die Bauchschmerzen drückt sie nicht auf Kot (also ein teufelskreis). Wir wissen nicht weiter. Bevor ich sie zu mir geholt habe, war sie 1 Monat lang in einer Tierklinik in Rumänien. Dort hat sie laut der Aussage der Klinik normal Kot abgesetzt. Der Kot ist sehr gehärtet, trotz zufüttern von lactulose wird es nicht weicher . Der Zustand streckt sich mittlerweile auf 2 Wochen. In den ganzen 2 Wochen hat sie nur 2 mal von allein Kot absetzen können, ansonsten nur mit Klistier. Sobald sie den Kot absetzt, fängt sie sehr an zu speichern, strengt sich sehr an. Futter bekommt sie das gleiche, was sie seit 14 Jahren frisst. Wir sind ratlos.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau P.,
es klingt so, als ob die Katze eine Motilitätsstörung des Darmes hat. Sie darf nur sehr weiches wässriges Futter fressen und braucht Medikamente, die den Darm anregen. Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist essentiell wichtig, da sonst der Kot im Darm wieder eintrocknet. Da eine gesteigerte Flüssigkeitsaufnahme bei Katzen sehr schwer zu erreichen ist, kann es sein, dass sie tägliche Infusionen braucht, bis sich die Darmmotorik wieder normalisiert hat. Vielleicht können Sie ihr nach Anweisung des Tierarztes selbst Flüssigkeit unter die Haut spritzen, um ihr tägliche Tierarztbesuche zu ersparen. Es kann sein, dass die Flüssigkeitszufuhr über Infusionen für den Erfolg der Therapie sehr wichtig ist. Allerdings sollte ausgeschlossen sein, dass Ihre Katze, die ja auch schon 14 Jahre alt ist, eine unerkannte Herzerkrankung hat. Wenn dem so wäre, können Infusionen sehr gefährlich werden. Bitte besprechen Sie dies nochmal mit Ihrer Tierärztin.
Leider kann auf Medikamente, die den Darm anregen, eine Gewöhnung eintreten, so dass diese dann sehr langsam wieder abgesetzt werden müssen, sobald der Kotabsatz wieder von alleine klappt. Wenn sie 2-3 Tage keine Kot absetzt, muss eventuell wieder ein Klistier gegeben werden, auch wenn dies eigentlich nicht zu oft erfolgen sollte.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung