zurück zur Übersicht

Kater bringt lebende Mäuse mit in die Wohnung - Gefahr für Kleinkinder?

von Elvira B.

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kater bringt öfter noch lebende, manchmal auch tote Mäuse durch die Katzentür in meine Wohnung. Meine Tocher ist sehr besorgt darüber, dass mein Enkel (2 1/2 Jahre), der manchmal zu Besuch ist, sich eine Erkrankung dadurch holen könnte. Wenn er beispielsweise Mäusekot berühren oder an den Stellen spielt, wo die tote Mause gelegen hat. Wie schätzen sie diese Gefahr ein? Welche Maßnahme raten Sie mir zu ergreifen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B.,
Mäuse könnten mit ihrem Urin hauptsächlich Bakterien und Viren mit dem Kot zusätzlich Parasiten übertragen. Daher sollte Mäusekot- oder Urin gründlich entfernt werden bzw. regelmäßige Hygienemaßnahmen wie z.B: tägliches Wischen des Boden durchgeführt werden. Wie groß die Ansteckungsgefahr für ein Kleinkind ist, müsste man einen Kinderarzt/Humanmediziner fragen.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung