zurück zur Übersicht

Katzenzusammenführung

von Melek A.

Einen wunderschönen guten Morgen. Ich habe eine BKH-Katze 7 Monate alt. Da ich sehr viel arbeite, habe ich mit dem Gedanken gespielt, eine zweite dazuzuholen. Eines Tages kam ich nach Hause und da stand auf einmal eine Überraschung. Ein BKH-Kater.. leider nur 8 Wochen alt -.- Ich habe den Verkäufer angerufen und gefragt, ob er den Kater wenigstens noch paar Wochen behalten kann. Er hat sich geweigert. So, jetzt habe ich beide in der Wohnung. Habe die Zusammenführung genau so gemacht, wie es im Internet steht. Aber leider funktioniert es nicht. Meine Tierärztin meinte, ich solle die zusammen lassen. Nur wenn ich merke, dass es knifflig wird, soll ich die am Hals packen und nein sagen. Und wenn ich das Haus verlasse, wieder trennen. Doch wenn ich die Türe aufmache, beschnuppern die sich 2-3 Sekunden und dann geht’s los. Ich kann auch nicht mehr unterscheiden ob es Kampf oder spiel ist. Ich bitte um Hilfe. Ich bin echt ratlos und verzweifelt. Lieben Gruß Aksoy

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau A.,
es kann sein, dass Ihre Katzen durch die zwischenzeitlichen Trennungen immer wieder in der ersten Phase, der Ablehnungsphase, beginnen. In dieser Phase ist es normal, dass die ältere Katze ihre Dominanz gegenüber dem jüngeren, fremden Kätzchen durchsetzt. Solange keine ernsthaften Verletzungungen drohen, sollte kann man sie gewähren lassen. Es wäre gut, wenn Sie sich ein paar Tage frei nehmen könnten, um in dieser Phase dabei zu sein. Anschließend wird die ältere Katze die jüngere wahrscheinlich ignorieren, bis sie sich irgendwann aneinander annähern.
Unterstützend kann man einen Feliwaystecker einsetzen.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung