zurück zur Übersicht

Kaiserschnitt

von Manuela E.

Hallo, wir wollen uns einen Schäferhundwelpen anschaffen, der per Kaiserschnitt geboren wurde. Besteht die Gefahr, dass der Welpe durch die Sectio kranker oder empfindlicher sein wird als Hunde, die natürlich geboren wurden? Inwiefern schadet ihm das Antibiotikum, das die Mutter wegen der OP bekommt, wenn er es von ihr durch die Milch mit aufnimmt? Zerstört das evtl. seine Darmflora und ist die frühe Antibiotikaaufnahme oder die Narkose der Hündin bei der Geburt für den Welpen anderweitig gefährlich? Können dadurch langfristige Schäden oder Empfindlichkeiten bei dem Hund entstehen? Danke im Voraus!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau E.,
das ist eine gute Frage. Hierzu liegen in der Tiermedizin noch kaum Statistiken oder gar Empfehlungen vor. Speziell auch nicht, was langfristige Auswirkungen angeht...
Wenn wir die Datenlage vom Menschen aufs Tier übertragen, wird das wohl auch so sein. Es ist auch nicht nur das Antibiotikum, das die Mutterhündin eventuell bekommen hat, dem Welpen fehlt vielleicht auch der Kontakt mit den mütterlichen Vaginalkeimen, die beim Menschen wichtig sind, um ein gesundes Immunsystem aufzubauen. Allerdings geht auch jedes Individuum damit anders um. Es gibt Tiere, die sind kränklich, obwohl sie normal entbunden wurden. Und es gibt Kaiserschnitt-Tiere, die nicht anfällig sind. Es spielt ja noch mehr an Faktoren hier hinein:-).
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung