zurück zur Übersicht Dicke Unterlippe katze 19.08.2018 von Carolin M. Mein Kater hat seit heute morgen eine dicke Unterlippe. Kater zeigt keine Schmerzen, normal aktiv normales fressverhalten, kratzt oder leckt sich nicht an der Stelle, zeigt keinerlei Einschränkungen. Kater ist 12 Jahre alt Britisch Kurzhaar Mischung (nicht reinrassig), ist eine Hauskatze und Freigänger. Hatte bisher schon 3x eine geschwollene Unterlippe das erste mal im Sommer als er draußen war gleiche Symptome wie jetzt damals dachten wir ihm habe etwas gestochen, am nächsten Tag war Schwellung weg (da war er so 10-11 Jahre), dann nochmalig letzten Sommer Futterumstellung auf Nassfutter (catz finefood und keramiknäpfen, diese werden mehrfach am Tag ausgetauscht Schwellung war nach 2 Tagen verschwunden, Tierarzt vermutete damals Allergie von draußen. Und heute morgen wieder , war heute Nacht draußen und heute morgen war die Schwellung dann da.was kann es sein, wie kann man es behandeln? Meine Katze lässt sich nicht von Tierarzt anfassen müsste in Tierklinik und Katze sedieren lassen, würde dies wenn möglich gerne vermeiden. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., es kann sich eventuell um einen Insektenstich handeln, der zu dieser Schwellung führt. Bei einer Allergie würde ich auch Juckreiz vermuten. Es kann auch sein, dass er ein Zahnproblem hat, das zu wiederkehrenden Entzündungen und Schwellungen führt. Untypisch dafür ist, dass die Schwellung dann wieder schnell verschwindet. Eine andere mögliche Ursache könnte eine Erkrankung der Speicheldrüsen sein. Es könnte auch sein, dass er beim Mäusefangen gebissen wurde. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., es kann sich eventuell um einen Insektenstich handeln, der zu dieser Schwellung führt. Bei einer Allergie würde ich auch Juckreiz vermuten. Es kann auch sein, dass er ein Zahnproblem hat, das zu wiederkehrenden Entzündungen und Schwellungen führt. Untypisch dafür ist, dass die Schwellung dann wieder schnell verschwindet. Eine andere mögliche Ursache könnte eine Erkrankung der Speicheldrüsen sein. Es könnte auch sein, dass er beim Mäusefangen gebissen wurde. Viele Grüße, B. Schmidt