zurück zur Übersicht

Ungleichmäßige Atmung

von Wiebke E.

Hallo, unsere 8 Monate alte Border-Collie-Mischlingshündin atmet ungleichmäßig, auch im Ruhezustand. Sie hechelt nicht, sondern der Brustkorb hebt sich nicht gleichmäßig, sondern "stufenweise", in 2-3 Stufen. Manchmal ist dies bei jedem Atemzug zu beobachten, manchmal nur jeden vierten oder fünften. Es sind keine besonderen Atemgeräusche zu hören. Sie ist recht ängstlich und oft gestresst, aber diese Atmung ist auch zu sehen, wenn es ihr gut geht. Ansonsten Fressen, Trinken, Kot und Ausdauer normal. Ein allgemeiner Gesundheitscheck beim Tierarzt, nachdem wir sie vor zwei Monaten bekommen haben, zeigte keine Auffälligkeiten. Da hatten wir das mögliche Problem mit der Atmung noch nicht bemerkt und nicht danach gefragt. Was könnte dies bedeuten? Vielen Dank!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W.,
das lässt sich von hier leider nicht einschätzen.Das müsste man sich ansehen und auch den Brustkorb abtasten, abhören, Puls fühlen, Schleimhäute untersuchen und sich eben selbst am Tier einen Überblick über die von Ihnen geschilderte Situation verschaffen. Ein geschulter Mensch wie ein Tierarzt blickt anders auf den Patienten und bemerkt zusätzliche Hinweise, die vorher nicht gesehen wurden. So entsteht das Gesamtbild und der Plan, was eventuell auch an Zusatzuntersuchungen notwendig ist, um die Ursache zu finden. Außerdem kann ein Arzt sagen, ob sich alles noch im Normalbereich befindet oder ob ein Verdacht auf eine Erkrankung vorliegt.
So wie Sie das Beschreiben, könnten das Schmerzen sein oder eine eingeschränkte Lungenfunktion oder oder oder. Also am besten mal beim Tierarzt aktuell checken lassen:-).
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung