zurück zur Übersicht

CNI Kater - Katzenfutter Happy Cat

von Corinna G.

Liebes Tierärzte-Team, bei meinem Kater wurde vor 2 Monaten eine chronische Niereninsuffizienz festgestellt. Außerdem hatte er Probleme mit der Verdauung (ich glaube es war ein bisschen schmerzhaft). Meine Tierärztin gab mir zunächst Proben von Royal Canin Urinary mit. Im Nachhinein musste ich mich ein bisschen ärgern, da "Urinary" nicht das richtige Futter, sondern "Renal" gewesen wäre. So weit so gut.. ich habe mich viel über die Katzenfuttersorten informiert. Ich möchte weder "Mist" füttern, noch etwas mit Getreide. Da die Auswahl an Herstellern von Nierendiäten beschränkt ist, bin ich auf das Animonda Integra Nassfutter und das Happy Cat Renal Trockenfutter gekommen. Von Animonda bin ich weniger begeistert, dafür von Happy Cat Renal umso mehr. Es wird ethisch korrekt hergestellt und ein Wunder geschah: Mein Kater hat seitdem keine Verdauungsprobleme mehr! Daher möchte ich nun auch das Happy Cat Renal Nassfutter (Tierärztliche Spezialdiät) füttern. Meine Tierärztin rät mir aber vehement von Happy Cat ab, da angeblich die Verhältnisse zwischen Proteinen, Phosphor usw nicht gut sind. Sie empfiehlt ausschließlich Royal Canin oder Vet Concept. Ich habe meinen Kater von der Straße gerettet, und ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, ihm Futter zu geben, für das andere Tiere leiden mussten (Tierversuche, außerdem Fleisch aus der Massentierhaltung). Da die Inhaltsstoffe von Happy Cat ähnlich denen von Royal Canin und Vet Concept sind, sehe ich den einzigen Grund ihrer Empfehlung darin, dass sie damit Geld verdient. Wie sehen Sie das? Es ist doch bekannt, dass Getreide im Katzenfutter nichts zu suchen hat. Es kann natürlich sein, dass ich etwas bei den Inhaltsstoffen übersehe. Daher bin ich auf Ihre Meinung gespannt. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G.,
für mich ist das Happy Cat Renal Nassfutter auch ein völlig akzeptables und ein vergleichbares Produkt z.B. zu dem Royal Canin Futter, was die analytischen Bestandteile von Protein und Phosphor angeht. Wenn Sie Royal Canin Nassfutter Sorte Rind mit dem Happy Cat Nassfutter vergleichen, sehen Sie, dass der Proteingehalt in Prozent einmal 6.8 und einmal 6.9; der Phosphorgehalt einmal 0.08 und einmal 0.09 beträgt. Das sind nur marginale Unterschiede. Gerade, wenn Sie auf Getreidefreiheit etc. Wert legen, liegt Happy Cat ganz klar vorne. Wichtig wäre mir tatsächlich eine Nassfütterung der Katze. Außerdem ist ein weiterer wichtiger Aspekt, dass die Katze mit diesem Futter jetzt keine Verdauungsprobleme mehr hat und es offensichtlich ja auch gerne frisst. 
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung