zurück zur Übersicht EILT!!! An Silvester Eierlikör zum Beruhigen für meine kleine Mischlingshündin ??? 23.12.2018 von Christiane K. Mein kleine 6-8-jährige Mischlingshündin aus dem Tierschutz Rumänien ist Silvester, aber auch so, wenn es nur leise knallt sehr ängstlich. Ich habe ihr bisher immer Zylkene Kapseln gegeben, hat aber nichts genutzt. Diazapan möchte ich ihr nicht geben, da es hauptsächlich nur die Muskeln entspannt. Jetzt habe ich von mehreren Hundebesitzern gehört, dass sie ihrem Hund Eierlikör zu Silvester geben. Manche Tierärzte raten auch dazu, Eierlikör zu geben. Kann ich das auch unbedenklich geben? Meine kleine Hündin wiegt 6,6 kg. Wieviel, wie oft und wann soll ich Eierlikör meiner Hündin geben? Soll ich den Eierlikör mit Wasser verdünnen? Vielen herzlichen Dank im voraus für Ihre schnellen Antworten! MfG Christiane K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., ich selber habe mit der Verabreichung von Eierlikör bei Hunden gegen Angstzustände keine eigene Erfahrung, aber der Kollege Ralph Rückert hat in seinem Tierarzt-Blog einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema (mit Dosierungsempfehlung!) geschrieben. Ein Benzodiazepin wie Diazepam hilft in dieser Situation meist auch gut und entspannt, entgegen Ihrer Aussage, nicht nur die Muskeln (das ist das Acepromazin, was bei Hunden gegen Angst überhaupt nicht mehr eingesetzt werden sollte, da es wirklich den Hund nur ruhigstellt). Es gibt in Deutschand allerdings ein zugelassenes Präparat für den Silvestertag bzw. zur eintägigen Verabreichung, das von tierärztlicher Seite immer als erste Wahl eingesetzt werden muss, wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen. Das wäre das Sileo (Firma Ecuphar). Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., ich selber habe mit der Verabreichung von Eierlikör bei Hunden gegen Angstzustände keine eigene Erfahrung, aber der Kollege Ralph Rückert hat in seinem Tierarzt-Blog einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema (mit Dosierungsempfehlung!) geschrieben. Ein Benzodiazepin wie Diazepam hilft in dieser Situation meist auch gut und entspannt, entgegen Ihrer Aussage, nicht nur die Muskeln (das ist das Acepromazin, was bei Hunden gegen Angst überhaupt nicht mehr eingesetzt werden sollte, da es wirklich den Hund nur ruhigstellt). Es gibt in Deutschand allerdings ein zugelassenes Präparat für den Silvestertag bzw. zur eintägigen Verabreichung, das von tierärztlicher Seite immer als erste Wahl eingesetzt werden muss, wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen. Das wäre das Sileo (Firma Ecuphar). Beste Grüße Anette Fach