zurück zur Übersicht Hund erkältet 13.01.2019 von Regina S. Guten Tag, vor 4,5 Wochen bekam unser damals 18 Wochen alter Jack Russel seine Nasenimpfung gegen Zwingerhusten. Donnerstags darauf fing er nachts an zu schnarchen und zu husten. Einmal kam durchsichtiger Schleim mit raus. Freitags gingen wir zum Tierarzt. Dieser meinte es könnte sein, dass sich der Kleine einen Virus eingefangen hat und gab ihm 2 Vitamin und Aufbauspritzen. Übers Wochenende wurde es nicht wirklich besser. Er hustete vorallem nachts und man hörte auch den Schleim. Sonst ist er topfit, kein Fieber, frisst und spielt normal. Hatte eine minimal laufende Nase (klarer Ausfluss) Montags wieder zum Arzt. Er meinte, es wäre wohl hartnäckiger (Lunge ist aber vollkommen frei) und gab eine 3 Tages Antibiotikaspritze und Hustensaft (Pulmo Alfa). Mittwochs war es etwas besser, er gab dann nochmal eine 3 Tagesspritze Antibiotika. Dadurch ging der Husten nun komplett weg, allerdings hört man beim schlafen, dass er verschleimt ist. Er versuchte auch immer wieder den Schleim hochzuziehen. Dies meist nachts oder ab und zu nachdem er viel geschnüffelt hat. Unser Tierarzt gab nun 5 Tage Antibiotika in Tablettenform. Leider gibt es auch dadurch nur eine geringe Besserung. Jede Nacht hört man, dass er verschleimt ist. Außerdem hat er seit 2 Wochen täglich mehrere Anfälle von Rückwärtsniesen (bis zu 8 mal pro Tag, wenn er sich freut oder bei Temperaturwechsel). Dadurch, dass er sonst topfit ist, meinte unser Tierarzt, es wäre halt ein hartnäckiger Infekt. Der könnte schon mal länger dauern (...es sind jetzt fast 5 Wochen). Ich mache mir große Sorgen, ob das wirklich sein kann, dass es so lange dauert, immerhin ist er erst 5 Monate alt. Viele Grüße und vielen Dank! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., in seltenen Fällen kann bei empfindlichen Hunden nach der Impfung Nasenausfluss und Husten auftreten. Dies geht meist von alleine wieder weg, es kann allerdings mehrere Wochen dauern; selten ist eine antibiotische Behandlung nötig. Aus der Ferne beurteilt würde ich nun bei gutem Allgemeinbefinden abwarten, keine weitere antibiotische Therapie durchführen, die Darmflora mit einem Präparat wie zum Beispiel Synbiotic unterstützen und eventuell zusätzlich für das Immunsystem das Präparat Zylexis geben. Wenn die Symptome überhaupt nicht aufhören, muss man auch an einen sehr kleinen eingeatmeten Fremdkörper denken. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., in seltenen Fällen kann bei empfindlichen Hunden nach der Impfung Nasenausfluss und Husten auftreten. Dies geht meist von alleine wieder weg, es kann allerdings mehrere Wochen dauern; selten ist eine antibiotische Behandlung nötig. Aus der Ferne beurteilt würde ich nun bei gutem Allgemeinbefinden abwarten, keine weitere antibiotische Therapie durchführen, die Darmflora mit einem Präparat wie zum Beispiel Synbiotic unterstützen und eventuell zusätzlich für das Immunsystem das Präparat Zylexis geben. Wenn die Symptome überhaupt nicht aufhören, muss man auch an einen sehr kleinen eingeatmeten Fremdkörper denken. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt