zurück zur Übersicht

Seltsame Symptome

von Corinna K.

Meine Katze Mila (4 Jahre, Hauskatze, Wohnungskatze mit kleinem Balkon) hat am Dienstag fokale "epileptische"Anfälle bekommen. Dauer dieser meist nur ein paar Sekunden, aber sie kamen im Viertelstunden-Takt, manchmal Dreiviertelstunde Pause. Der Tierarzt am Mittwoch meinte, dass es Epilepsie sein könnte. Ich glaube es aber fast nicht. Wir sollen abwarten und mit Diazepam behandeln. Trotz Medikament kamen die Anfälle durch. Temperatur war 39 Grad, wahrscheinlich die Aufregung, meinte er. Blutbild war soweit unaufällig. Vergiftung würde er ausschließen. Donnerstags wurden die Anfälle anders, etwas "leichter" mit geistiger Abwesenheit, kurzem Schreien und diversen kleinen Verhaltensauffälligkeiten. Die Hoffnung kam zurück, dass es bergauf ging. Aber Freitag Morgens wieder ein etwas schlimmerer Anfall mit Fauchen und sehr aggressiven Verhalten, woraus sie auch nicht mehr in in normales Verhalten zurück kam. Daraufhin hab ich ihr das Notfall Diazepam, Rektal verabreicht und ab zu einem anderen Tierarzt, da dieser nur Notdienst hatte. Sie bleibt übers Wochenende unter Beobachtung Anfälle hatte sie keine mehr, sodass das Medikament ausgeschlichen werden konnte, Organe unauffällig (Bluttest) und sie wurde entwurmt. Nur jetzt hat sie Durchfall und 40 grad fieber.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K.,
eventuell hat sich die Katze jetzt aktuell eine Magendarminfektion eingefangen. Dies könnte auch mittels Blutwerten und Kotuntersuchungen weiter abgeklärt werden. Sollten Sie das nicht wünschen, kann es auch symptomatisch behandelt werdne, ohne dass man die genaue Ursache kennt.
Die anderen Symptome, die Sie beschreiben können eine fokale Epilepsie sein. Es gibt aber auch das feline Hyperästhesie-Syndrom, was wohl durch neurologische Schmerzen ausgelöst wird. Hier wird in milden Fällen mit Gabapentin, in schwereren Fällen mit einer Kombination aus Phenobarbital und Gabapentin behandelt. Auch an einen banalen Flohbefall sollte man bei diesen Anzeichen denken bzw. mit einem Langzeitinsektizid behandeln, um diese Option sicher auszuschließen.
Phenobarbital würde auch im Rahmen von Epilepsie gegeben werden. Diazepam hilft nur stundenweise bzw. kann als Notfallmittel verabreicht werden (mehr bei "echten" Krampfanfällen).
Im Zweifelsfall würde ich Mila bei einem Tierarzt mit neurologischem Arbeitsschwerpunkt zur Abklärung der Symptome vorstellen.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung