zurück zur Übersicht Blasenentzündung 04.02.2019 von Cathleen V. Meine Katze (4 Jahre, EHK, 4,5kg) hat eine Blasenentzündung. Waren beim Tierarzt und haben Prednisolon, Antibiotika und Metacam bekommen. Sollen damit hab morgen früh anfangen. Wann kann ich mit einer Besserung der Symptomatik rechnen? Nach dem TA-Besuch hatte sie einmal richtig Wasser gelassen, jetzt wieder gehäuft in kleinen Mengen bzw Tropfen allerdings ohne Blut. Getrunken hat sie sehr gut, habe ihr Kamillentee gemacht. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau V., je nach Ursache der Blasenentzündung kann es ein bis zwei Tage dauern, bis eine Besserung eintritt. Die Gabe des Antibiotikums sollte auf jeden Fall konsequent nach Anweisung weiterhin befolgt werden. Die gleichzeitige Gabe von Kortison (Prednisolon) und Schmerzmittel ( Metacam) halte ich nicht für richtig. Die Kombination von Kortison mit einem nichtsteroidalen Schmerzmittel (Metacam) kann zu Magendarmschleimhautschäden führen. Deshalb würde ich dazu raten, das Kortison über mehrere Tage auszuschleichen (man darf es nicht abrupt absetzen) und das Metacam nur in halber Dosierung oder gar nicht zu geben, da sich noch immer gleichzeitig Kortison im Körper befindet. Ihre Katze sollte viel Flüssigkeit zu sich nehmen, um die Keime aus der Blase zu spülen. Dazu können Sie ihr ein klein bisschen Milch ins Wasser geben, falls sie dies verträgt, oder etwas Fleisch aus dem Dosenfutter ins Trinkwasser pürieren. Die Fütterung sollte über Dosenfutter erfolgen, das zusätzlich mit Wasser versetzt wird. Wenn die Symptome trotz Antibiotikum anhalten, sollte unbedingt eine Urinuntersuchung aus frischem Urin erfolgen (Harnstatus und Harnsediment). Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau V., je nach Ursache der Blasenentzündung kann es ein bis zwei Tage dauern, bis eine Besserung eintritt. Die Gabe des Antibiotikums sollte auf jeden Fall konsequent nach Anweisung weiterhin befolgt werden. Die gleichzeitige Gabe von Kortison (Prednisolon) und Schmerzmittel ( Metacam) halte ich nicht für richtig. Die Kombination von Kortison mit einem nichtsteroidalen Schmerzmittel (Metacam) kann zu Magendarmschleimhautschäden führen. Deshalb würde ich dazu raten, das Kortison über mehrere Tage auszuschleichen (man darf es nicht abrupt absetzen) und das Metacam nur in halber Dosierung oder gar nicht zu geben, da sich noch immer gleichzeitig Kortison im Körper befindet. Ihre Katze sollte viel Flüssigkeit zu sich nehmen, um die Keime aus der Blase zu spülen. Dazu können Sie ihr ein klein bisschen Milch ins Wasser geben, falls sie dies verträgt, oder etwas Fleisch aus dem Dosenfutter ins Trinkwasser pürieren. Die Fütterung sollte über Dosenfutter erfolgen, das zusätzlich mit Wasser versetzt wird. Wenn die Symptome trotz Antibiotikum anhalten, sollte unbedingt eine Urinuntersuchung aus frischem Urin erfolgen (Harnstatus und Harnsediment). Viele Grüße, B. Schmidt