zurück zur Übersicht

Katze Diana (V.a. Pankreas-Ca)

von Stephanie W.

Es geht um Diana, 11 Jahre. Beginnende HCM die sich jedoch nicht weiter bildet. Vor 2 Jahren erhöhte Leberwerte unbekannter Genese, ist aber wieder gut. Seit 2 Jahren Hyperkalzämie unbekannter Genese. Daher Prednisolon. Am 23.12. (Sonntag) stellte sie das Essen ein. Obwohl wir den Eindruck hatten, eigentlich will sie essen. Ansonsten war sie quitschfidel. Klinisch war sie unauffällig, jedoch war ihr Calcium-Spiegel ins Unmessbare gerutscht und der Wert für Pankreas zeigte "Abnorm" an. Prednisolon wurde erhöht (später wieder Norm). Ultraschall 27.12., mit Ergebnis: Pankreatitis, sie blieb 3 Tage zu angepassten Infusionen stationär. Zurück kam sie mit einem Fentanylpflaster. Wir gaben eine klinisch völlig normale Katze ab und nun war sie träge. Es wurde immer schlimmer. Nach ein paar Tagen wurde es besser, aber nicht gut. Wir machten deshalb kein neues Pflaster drauf bis zum nächsten Ultraschalltermin vier Wochen später. Auch fühlte sich ihr Bauch wohl weich an, sagte eine Oberärztin. Der Arzt sagte beim Ultraschalltermin er geht vom Krankheitsbild davon aus, sie habe starke Schmerzen. Seitdem bekommt sie wieder halbe Pflaster. Sie wurde auch unsauber direkt nachdem sie stationär war und hatte plötzlich Durchfall. Erbrochen hat sie nur 2x. Der Durchfall wurde durch Canikur Pro besser. Später begann er von neuem und weder Canikur noch viele andere Dinge halfen. Erst seid kurzem ist der Kot breiiger geworden. Sie bekommt zu diesem Zeitpunkt Kürbis, Apfelpektin und Perenterol. Sie bekommt regelmäßig Fentanyl-Pflaser, ist aber sehr "hängend". Weiterhin unsauber, spielt nicht und seit ein paar Tagen kuschelt sie auch nicht mehr. Beim 2. Ultraschall hatte sie wenig Flüssigkeit in der Bauchhöhle und zur Pankreatitis kam eine Peritonitis. V,a. Seit dem 23.12. füttert meine Mama mit der Spritze. Erst a/d, dann i/d. Wir steigen gerade auf Royal Canin Gastro Intestinal Moderat Calorie um. Außerdem bekommt sie Reconvales. Unsere Fragen: - Ist es wirklich notwendig, dass sie Fentanylpflaster bekommt? Ich persönlich finde es fragwürdig, da sie sehr durchhängt und die Wirkung in den ersten Tagen deutlich stärker ist als die Tage vor dem Pflasterwechsel (alle 7 Tage). Gäbe es keine Alternative? - Reicht Ulmenrinde gegen Übelkeit oder lieber Cerebnia s.c? - Sie war dehydriert durch den Durchfall. Dieser ist zwar besser, jedoch liegt sie immer an der Heizung. Sie ist blass und wir geben weiterhin Ringer-Lösung s.c. Ist die Heizung schädlich für sie? Ihre Nase ist schon ganz ausgetrocknet - Gibt es Ihrer Meinung nach was dauerhaftes gegen den Durchfall? - Kann der Durchfall vom Reconvales kommen? Ist es echt Krebs? - Ich las im Internet, dass bei Katzen mit Panikreas-Tumor ein Teil gutartig war und der Teil mit Krebs innerhalb weniger Tage nach Diagnose verstarb oder erlöst wurde. Und bei uns geht es nun schon seid 1,5 Monaten. - Desweiteren lasen meine Mama und ich, dass Pankreas-Ca seeehr selten bei Katzen vorkommt. - Da man Krebs im Pankreas nur eindeutig mit einer Biopsie bestimmen kann, weiß man ja häufig gar nicht ob die Katzen wirklich einen Tumor hatten. - Plötzlich begann sie sich wieder teilweise zu putzen, hat teilweise Interesse an Trockenfutter - es wirkt jedoch als hätte sie Probleme bei der Nahrungsaufnahme. - Trotz der Meinung ärztlicher Seite, dass der Durchfall wohl bleibt ist eine Besserung eingetreten. - Was denken Sie darüber? - Denken Sie wir quälen sie umsonst oder sollen wir wirklich noch kämpfen? - Ist es trotz Medikamenten möglich, dass sie noch Schmerzen oder Übelkeit hat? Über Ihre Antwort freut sich, Familie W.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Familie W.,
ich würde einfach mal das Fentanyl weglassen und schauen, wie die Katze sich damit klinisch von ihrem Allgemeinbefinden und Verhalten darstellt. Das Prednisolon ist ja auch schmerzmindernd. Vielleicht reicht ihr das ja. Alternativ könnte man  auch Metamizol (Novalgin) geben, was gut verträglich ist, aber eklig schmeckt.
Leider fehlt hier der Raum, um alle Ihre Fragen bei dieser komplexen Situation zu beantworten. Aber vielleicht hilft ja diese Antwort schon etwas weiter.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung