zurück zur Übersicht Nierenwerte 14.02.2019 von Anita S. Guten Tag, mein Labrador Tim ist 20 Monate alt. Bei einer Routineuntersuchung wurden veränderte Nierenwerte festgestellt. Phosphor bei 5.2 (normal bis 5), Krea 1.2 (normal bis 1.4) und Harnstoff 36 (normal bis 29). Der Sdma liegt bei 15. Klinisch zeigt er keine Auffälligkeiten. Muss man dennoch von einer Niereninsuffizienz ausgehen oder sind die Werte bei einem jungen Hund normal? Besten Dank. Mit freundlichen Grüssen Anita S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich würde anhand dieser Nierenwerte keine Niereninsuffizienz festmachen wollen. Der Harnstoffwert kann auch ernährungsbedingt mal erhöht sein, Kreatinin liegt noch im Normalbereich, Phosphor ist zwar leicht erhöht, dies kann aber bei jungen Tieren physiologischerweise mal der Fall sein und der SDMA Wert ist umstritten. Deshalb würde ich davon ausgehen, dass Ihr Hund gesund ist, sofern die klinische Untersuchung keine Auffälligkeiten ergeben hat. Auch ein Nierendiätfutter sollte auf keinen Fall gegeben werden. Eine normale gesunde Ernährung reicht aus. Zur Sicherheit können Sie die Blutuntersuchung in einem halben Jahr wiederholen lassen; der Hund sollte 12 h nüchtern sein (Wasser ist erlaubt). Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich würde anhand dieser Nierenwerte keine Niereninsuffizienz festmachen wollen. Der Harnstoffwert kann auch ernährungsbedingt mal erhöht sein, Kreatinin liegt noch im Normalbereich, Phosphor ist zwar leicht erhöht, dies kann aber bei jungen Tieren physiologischerweise mal der Fall sein und der SDMA Wert ist umstritten. Deshalb würde ich davon ausgehen, dass Ihr Hund gesund ist, sofern die klinische Untersuchung keine Auffälligkeiten ergeben hat. Auch ein Nierendiätfutter sollte auf keinen Fall gegeben werden. Eine normale gesunde Ernährung reicht aus. Zur Sicherheit können Sie die Blutuntersuchung in einem halben Jahr wiederholen lassen; der Hund sollte 12 h nüchtern sein (Wasser ist erlaubt). Viele Grüße, B. Schmidt