zurück zur Übersicht

Toxoplasmose

von Manuel S.

Hallo! Bei unserem Kater wurde heute per Blutbild Toxoplasmose festgestellt. Da er sich manchmal beim gehen schwer tut und auch ab und zu wie abwesend wirkt, meinte der Tierarzt, dass es sich um eine chronische Toxoplasmose handelt. Jetzt sollen wir ihm drei Wochen zwei mal täglich Antibiotika geben. Helfen diese auch die Symptome zu lindern oder nur den Erreger im Kot zu beseitigen??? Unser Kater ist 15 Jahre alt. Danke im voraus. Lg

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Lieber Herr S.,
viele Katzen haben Antikörper gegen Toxoplasmen im Blut, ohne an einer akuten Infektion zu leiden. Tiere, die einen Antikörperspiegel haben, scheiden daher auch nicht unbedingt Oozyten aus. Erst wenn eine Immunsuppresion durch eine weitere Krankheit oder die Gabe von Kortison erfolgt, kann eine Aktivierung der Toxoplasmose stattfinden. Von daher empfiehlt sich die Untersuchung des Kotes auf ausgeschiedene Oozysten. Die Behandlung mit Antibiotika erfolgt, je nach Auswahl des Antibiotikums, über mehrere Wochen. Aufgrund dieser langen Antibiotikumgabe sollte der Beweis der Oozystenausscheidung über den Kot erbracht sein.
Typische Symptome sind Magen-Darmstörungen oder Störungen des Nervensystems, es können aber auch unspezifische Symptome vorliegen. Dafür könnte vielleicht das abwesend Wirken sprechen, aber wahrscheinlich hätte man weitere neurologische Auffälligkeiten. Ich könnte mir vorstellen, dass Ihr Kater auch unter Arthrose leidet und deshalb erschwert läuft. Zur Steigerung des Allgemeinbefindens kann man auch gut ein Vitamin B Präparat geben. Auf der Seite der Tierklinik Birkenfeld finden Sie eine ganz ausführliche und toll geschriebene Beschreibung der Toxoplasmose.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung