zurück zur Übersicht

Lustlos, atmet laut und zu schnell,..

von Carina J.

Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Mein Hund (vor 4 Tagen 9 Jahre alt) hat eine Herzinsuffizenz und bekommt seit Dezember 2018 Furotab 10 mg (morgens 1,5 mittags und abends je 1) 2 mal täglich vedmedin und 1 mal täglich fortekor 2,5 mg. Bisher ging es ihr darunter auch ganz gut. Bis vor 2 Tagen. Aus dem Schlaf heraus wach geworden, laut aufgeschrieben über ca 10 Sekunden und danach ging es wieder, doch die Atemfrequenz erhöhte sich deutlich. Wir sind direkt in die Tierklinik, der Arzt meinte nur, es könne ein epileptischer Anfall gewesen sein und wir sollten es beobachten. Doch in der Nacht hat sich die Atemfrequenz nicht gebessert, sondern verschlechtert (bis zu 60 Züge in Ruhe), sie schnarcht plötzlich und das atmen ist sehr laut, sie ist dauermüde und total erschöpft. Daraufhin sind wir gestern wieder hin, das Röntgenbild vom Brustkorb hat sich laut Arzt im Gegensatz zu Dezember 2018 deutlich verbessert, die Lunge ist frei und das Herz wäre nicht mehr so verstrichen, ich habe dann direkt ein Blutbild machen lassen, alle Werte waren soweit gut, Harnsäure und phosphate wären leicht erhöht, aber wäre nicht tragisch. Der Arzt meinte ich sollte abwarten es wäre alles okay und heute ginge es ihr sicher wieder besser. Aber Fehlanzeige! Sie liegt nur noch, frisst garnichts mehr und trinken mag sie garnicht, einfach nur schlafen, sie hustet vermehrt und auch die Atmung hat sich nicht wesentlich verbessert. Ich weiß nicht mehr weiter, was kann ich noch machen? Ich merke, dass es ihr schlecht geht und alle schicken mich wieder nach Hause... können es evtl auch Lungenwürmer sein? Haben sie eine Idee was ich noch machen kann? Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau J.-B.,
Sie sollten auf jeden Fall beharrlich bleiben und mit ihr erneut zum Tierarzt oder ggf. in eine Tierklinik gehen. Bei einer Herzerkrankung sollte auch ein Herzultraschall durchgeführt werden, da so die Schwere der Herzinsuffizienz genauer beurteilbar ist.
Lungenwürmer sind ein zunehmendes Problem. Eine Lungenwurminfektion kann man über eine Blutuntersuchung oder Kotuntersuchung (Sammelkotprobe über 3 Tage) abklären.Da der Hund hustet, würde ich das auch tun.
Aufgrund der Herzerkrankung könnte sich ein Lungenödem entwickelt haben (Wasser in der Lunge), was zum Husten führt. Aber es kann auch ein Infekt vorliegen. Wahrscheinlich braucht sie außerdem ein Antibiotikum.
Es ist auf jeden Fall gut, auf sein Gefühl zu hören und den Hund wieder tierärztlich untersuchen zu lassen. Meist ist eine Herzultraschalluntersuchung nur in Kliniken möglich, dies wäre auch ein Argument dafür, den Hund in eine Tierklinik zu bringen.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung